ifun.de — Apple News seit 2001. 44 211 Artikel

Vor allem bei MacBooks praktisch

CleanMyKeyboard schaltet die Tastatur zum Putzen aus

Artikel auf Mastodon teilen.
21 Kommentare 21

Auch wenn wir schon länger nicht mehr über Apps berichtet haben, die beim Reinigen der Mac-Tastatur unterstützen, sollte man dies regelmäßig tun. Und zwar auch dann, wenn man nicht gerade einen Kaffee darüber geschüttet oder die Tasten mit Ketchup-Fingern verklebt hat.

Mit CleanMyKeyboard ist eine weitere Mac-Anwendung verfügbar, die beim Reinigen der Tastatur hilft. Wir greifen die Anwendung heute anlässlich der neu veröffentlichten Version 1.1 auf, die unter anderem eine deutsche Lokalisierung im Gepäck hat.

Cleanmykeyboard

In erster Linie dürften die Besitzer von Apple-Notebooks Zielgruppe für solche Anwendungen sein. Die verschiedenen MacBook-Modelle verfügen ja längst über keine dedizierte Einschalttaste mehr, sondern fahren hoch, sobald man eine Taste auf der Tastatur drückt. Zudem ergibt sich hier und da auch die Notwendigkeit, die Tastatur eines laufenden Macs zu putzen. Prima, wenn man seine Tastatur dazu ausschalten kann, ansonsten helfen hier ebenfalls Apps wie „CleanMyKeyboard“.

Die Anwendung zeigt einfach nur ein Fenster mit einer großen Taste zum Sperren der Tastatur an. Wenn die Tastatursperre aktiv ist, wird die Taste rot und ein weiterer Klick darauf bringt die Tastaturfunktionen wieder zurück.

„CleanMyKeyboard“ lässt sich kostenlos im Mac App Store laden.

Laden im App Store
‎CleanMyKeyboard
‎CleanMyKeyboard
Entwickler: Yuhao Chen
Preis: Kostenlos
Laden

CleanupBuddy sperrt auch die Maus

In der Vergangenheit haben wir schon verschiedene andere Anwendungen vorgestellt, die dasselbe Problem behandeln. Wenn ihr zusätzlich zur Tastatur auch die Maus vorübergehend deaktivieren wollt, beispielsweise um das Trackpad zu reinigen, wäre vor allem noch einmal CleanupBuddy zu erwähnen.

Cleanup Buddy Screenshot

Bei „CleanupBuddy“ könnt ihr frei entscheiden, ob ihr die Tastatur, die Maus oder beides sperren wollt. Da die Maus ebenfalls gesperrt wird, lässt sich die Sperre nicht per Mausklick aufheben. Stattdessen muss man hier die beiden Befehlstasten drei Sekunden lang drücken, um wieder wie gewohnt arbeiten zu können.

„CleanupBuddy“ lässt sich direkt beim Entwickler kostenlos laden.

07. Aug. 2025 um 14:20 Uhr von Chris Fehler gefunden?


    21 Kommentare bisher. Dieser Unterhaltung fehlt Deine Stimme.
  • Den Unsinn, dass jede Taste den Mac hochfährt, habe ich noch nie verstanden. Es hätte gereicht, wenn die mit dem Touch-ID-Sensor das macht.

    • Probier das hier, vielleicht reicht dir das ja:

      Automatisches Einschalten von MacBooks deaktivieren

      Um das automatische Einschalten sowohl beim Öffnen des Deckels als auch beim Anschluss an eine Stromquelle zu verhindern:
      sudo nvram BootPreference=%00

      Um das Einschalten nur beim Öffnen des Deckels zu unterbinden:
      sudo nvram BootPreference=%01

      Um das Einschalten nur beim Anschluss an eine Stromquelle zu deaktivieren:
      sudo nvram BootPreference=%02

  • Funktioniert das auch damit ich die interne Tastatur sperren kann, wenn ich ein externes Keyboard verwende? Würde mir sehr helfen, wenn wieder mal die Katze meint, dass der Laptop der ideale Schlafplatz ist

    • Ich denke mal, das ist genau für die „interne“ Tastatur und das Trackpad gedacht. Die beiden lassen sich ja eher schwierig ausschalten. Zum wieder Aktivieren gibt es dann die 3-Sekungen Tastenkombi.

      Externe Tastaturen, Mäuse etc. haben einen Stecker oder Schalter.

      • Ja, aber bisherige Lösungen haben dann auch die externe Tastatur deaktiviert. Zumindest die, die ich getestet habe.

  • Ich hab an der Tastatur einen Schalter dran.
    Wenn man also nicht ganz so faul ist, braucht man diese App nicht.

  • … oder einfach mal den Mac runterfahren?
    Ideal zum putzen. Ideal um etwaige Probleme zu beheben :-)

  • beim Laden aus dem Store ploppt ein Fenster auf, wonach ich aber nur abbrechen kann – was kann daran schuld sein ?
    bin eingeloggt, Touch-ID hilft auch nicht
    (M1, macOS 15.6.)

  • Redet mit. Seid nett zueinander!

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
    Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPad, iPod, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
    Insgesamt haben wir 44211 Artikel in den vergangenen 8691 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
    ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2025 aketo GmbH   ·   Impressum   ·      ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven