ifun.de — Apple News seit 2001. 36 081 Artikel
   

Cities Skylines: Indie-Entwickler zeigen EA wie gut SimCity hätte sein können

Artikel auf Mastodon teilen.
41 Kommentare 41

Erinnert ihr euch noch an den Start der letzten SimCity-Ausgabe? Nicht SimCity 4, die neue 2013er-Version. Die mit Spannung erwartete Aufbausimulation „SimCity 2013“ vergraulte ihre Fans mit teuren Add-On-Käufen, implementierte einen Online-Zwang der auch im Single-Player-Modus auf eine anliegende Internetverbindung bestand und erwies sich als so lieblos programmiert, das selbst hartgesottene Fans dem Neustart der Reihe den Rücken kehrten.

stadt

Die deutsche Wikipedia fasst Teile des Dramas ganz gut in diesem Hauptartikel zusammen:

Der Publisher EA begründete diese Einschränkung mit Berechnungen, die nur schnell genug auf Servern erfolgen könnten. Dies stellte sich nach Veröffentlichung des Spiels als unwahr heraus, so ist das Spielen ohne Internetverbindung bereits durch die Änderung von zwei Zeilen Code möglich. Im Zuge des Beginns der Auslieferung des Spiels ist es zu teils erheblichen Problemen mit der Zuverlässigkeit der Spieleserver gekommen, sodass viele Käufer das Spiel tagelang nicht spielen konnten, was sich in einer großen Anzahl negativer Kundenkritik ausgewirkt hat. Amazon hat das Spiel zeitweise aus dem Handel genommen.[…]

Ein Debakel, von dem die Macher der Steam-Neuveröffentlichung „Cities Skylines“ jetzt (hoffentlich) profitieren. Cities Skylines ist eine 28€ teure Aufbau-Simulation, die ihre starken Ähnlichkeiten zu SimCity nicht versteckt und über die Steam-Plattform sowohl für Windows- als auch für Mac-Nutzer erhältlich ist.

oben

Im Gegensatz zum Original verzichtet Cities Skylines auf einen Online-Zwang, bietet ausschließlich Single-Player-Spiele an und freut sich bereits jetzt, drei Tage nach dem offiziellen Start, über ein fast ausschließlich positives Feedback aus der Community. Das öffentliche Spiele-Wiki wächst rasant.

Wir empfehlen euch einen Blick in das unten eingebettete Gameplay-Video zu werfen und hoffen, dass Cities Skylines auch auf dem Radar der EA-Verantwortlichen landet. Genau so sollten Aufbaustrategie-Spiele angeboten werden.

(Direkt-Link)

Cities: Skylines is a modern take on the classic city simulation. The game introduces new game play elements to realize the thrill and hardships of creating and maintaining a real city whilst expanding on some well-established tropes of the city building experience.

Dieser Artikel enthält Affiliate-Links. Wer darüber einkauft unterstützt uns mit einem Teil des unveränderten Kaufpreises. Was ist das?
13. Mrz 2015 um 11:14 Uhr von Nicolas Fehler gefunden?


    Zum Absenden des Formulars muss Google reCAPTCHA geladen werden.
    Google reCAPTCHA Datenschutzerklärung

    Google reCAPTCHA laden

    41 Kommentare bisher. Dieser Unterhaltung fehlt Deine Stimme.
    Abonnieren
    Benachrichtige mich bei
    41 Comments
    Älteste Kommentare
    Neuste Kommentare Meiste Stimmen
    Inline Feedbacks
    View all comments
    ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
    Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPad, iPod, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
    Insgesamt haben wir 36081 Artikel in den vergangenen 7897 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
    ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2023 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie Einstellungen   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven