HTTPS auf dem Vormarsch
Chrome und Firefox wollen deutlich auf unsichere Verbindungen hinweisen
Als Partner der Initiative Let’s Encrypt wollen die Entwickler der Webbrowser Chrome und Firefox ihre Nutzer zukünftig verstärkt darauf aufmerksam machen, wenn Webseiten über eine unsichere Verbindung aufgerufen werden. Dadurch soll die Standardisierung der verschlüsselten Übertragung über das HTTPS-Protokoll vorangetrieben werden.
Firefox zeigt bei verschlüsselten Verbindungen ein grünes Vorhängeschloss in der Adressleiste, auf unverschlüsselte Verbindungen wurde bislang jedoch nicht gesondert hingewiesen. Fortan wird um auf den nicht empfehlenswerten Verbindungsstatus hinzuweisen ein rot durchgestrichenes Schloss angezeigt.
Der Google-Browser Chrome geht hier noch einen Schritt weiter und blendet in der Adresszeile den Hinweis „Nicht sicher“ ein. Auf diese Weise soll der Druck auf die Entwickler erhöht werden, die Unterstützung für HTTPS zu integrieren.
Firefox 51 ist mit den beschriebenen Änderungen bereits verfügbar, Chrome 56 soll in Kürze zum Download bereit stehen. Die verschlüsselte Verbindung über HTTPS gewährleistet, dass die Datenpakete auf ihrem Weg zwischen Sender und Empfänger nicht ausgespäht und so möglicherweise sensible Informationen abgegriffen werden können.