ifun.de — Apple News seit 2001. 38 326 Artikel

Das iTunes für E-Books

Calibre mit neuen Funktionen: Kindle-Cover und Tag-Transformationen

Artikel auf Mastodon teilen.
8 Kommentare 8

Calibre, die beliebte Mac-Freeware zur E-Book-Verwaltung, steht in der neuen Version 7.11 zum Download bereit. Calibre gilt seit ihrer Erstveröffentlichung im Jahr 2006 als eine Art iTunes für E-Books und wird kontinuierlich weiterentwickelt. Die App verwaltet E-Book-Sammlungen, kann aber auch zur Konvertierung digitaler Bücher und zur Bearbeitung von Metadaten eingesetzt werden.

Tove Calibre Screenshot Symbolbild

Kindle-Cover und Tag-Transformationen

Eine der zentralen Neuerungen in Version 7.11 ist die erweiterte Metadaten-Verwaltung. Anwender können nun Regeln erstellen, um Tags, Autoren und Verlage für ausgewählte Bücher zu transformieren. Diese Funktion soll die Organisation großer Bibliotheken erleichtern und ermöglicht eine effizientere Verwaltung der eigenen E-Book-Sammlung.

Auch für Nutzer von Kindle-Geräten bringt die neue Version interessante Verbesserungen mit: Der Kindle-Treiber unterstützt jetzt das Senden von Cover-Thumbnails an den Kindle Scribe. Eine Ergänzung, die für eine ansprechendere Darstellung der E-Books auf dem Gerät mit Eingabestift sorgen soll. Wer möchte, kann Cover nun auch mit abgerundeten Ecken darstellen lassen.

Zeit Kindle Scribe

Auch E-Book-Viewer aufgewertet

Der integrierte E-Book-Viewer hat ebenfalls neue Funktionen erhalten. Hier wird nach der Mausberührung der Werkzeugleiste nun ein Button angezeigt, der per Klick die Steuerelemente des Viewers öffnet. Doch zum Lesen von Büchern eignet sich Calibre ohnehin nur bedingt. Hier sind wir Freunde der von Apple bereitgestellten Bücher-App und des sogenannten EPUB Viewer Pro, der zwar furchtbar aussieht, aber performt wie ein Rennpferd.

Für Gelegenheitsnutzer, die Calibre lediglich als spezialisierten Dateimanager verwenden, bieten die neuen Funktionen wenig Mehrwert. All jene Anwender, die ihre E-Book-Sammlung effizient verwalten und organisieren möchten, dürfen sich mit dem jüngsten Release jedoch wieder über praktische Erweiterungen freuen, die ja vielleicht zu einer PayPal-Spende für das Projekt animieren.

Auch wenn Calibre mit seiner altbackenen Oberfläche alles andere als einen modernen Eindruck macht, bleibt der kostenlose Download ein konkurrenzloses Werkzeug für E-Book-Fans.

Produkthinweis
Kindle Scribe (64 GB) – der erste Kindle, der auch EIN digitales Notizbuch ist – mit Paperwhite-Bildschirm (10,2... 449,99 EUR

24. Mai 2024 um 11:45 Uhr von Nicolas Fehler gefunden?


    Zum Absenden des Formulars muss Google reCAPTCHA geladen werden.
    Google reCAPTCHA Datenschutzerklärung

    Google reCAPTCHA laden

    8 Kommentare bisher. Dieser Unterhaltung fehlt Deine Stimme.
  • Ich würde gerne calibre benutzen, aber ich bekomme es nicht mit meinem Kindle oasis verbunden

  • Weltbestes Programm und das als Freeware – da können sich viele Software-Entwickler eine Scheibe von abschneiden. Ich nutze Calibre seit Jahren auf dem Mac und als Server auf Linux und spende auch gernen hin und weider mal paar Euros an den Entwickler für seine Arbeit

  • Ragnar von Löwe

    Der Vergleich mit iTunes ist gut ;-)
    Calibre ist ähnlich gewaltig, irgendwie sperrig zu bedienen und trotzdem nahezu unersetzbar.

  • Redet mit. Seid nett zueinander!

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
    Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPad, iPod, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
    Insgesamt haben wir 38326 Artikel in den vergangenen 8272 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
    ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2024 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie Einstellungen   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven