ifun.de — Apple News seit 2001. 36 072 Artikel

Datenschützer macht ernst

Bundesregierung muss Facebook-Seite abschalten oder klagen

Artikel auf Mastodon teilen.
61 Kommentare 61

Der Bundesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit (BfDI), Professor Ulrich Kelber, hat die Bundesregierung dazu aufgefordert ihre Facebook-Seite einzustellen und dieser eine Frist von vier Wochen gesetzt, um die mit über 900.000 Likes versehene Seite vom Netz zu nehmen.

KelberMiniatur

BfDI, Professor Ulrich Kelber

Bundespresseamt ist zuständig

Konkret ging die Anweisung an das zuständige Bundespresseamt (BPA), das diese bereits Anfang der Woche erhalten haben soll. In dem Schreiben, das an Staatssekretär Steffen Hebestreit persönlich adressiert wurde, sei nun in Form eines Verwaltungsverfahrens formuliert, worauf der Datenschutzbeauftragte schon mehrfach hingewiesen hat: Die Pflege und die Nutzung einer Facebook-Seite sind, wenn man sich datenschutzkonform verhalten möchte, hierzulande nicht möglich.

Professor Ulrich Kelber, dessen Behörde in Sachen Social Media lediglich auf dem freien Twitter-Pendant Mastodon aktiv ist, sieht das Bundespresseamt hier in der Verantwortung nachzuweisen, dass Facebook die beim Besuch der Fanpage verarbeiteten Nutzerdaten ausschließlich so nutzt, dass keine datenschutztechnischen Beanstandungen möglich sind. Ein solcher Nachweis wurde bislang nicht geführt.

Facebook Bundesregierung

Löschen oder klagen

Entsprechend hat sich der Datenschutzbeauftragte nun dazu entschieden gegen das Bundespresseamt vorzugehen. Wie alle Behörden müsse sich auch das Bundespresseamt rechtlich einwandfrei verhalten und mit gutem Beispiel vorangehen.

Diese hat nun die Wahl: Entweder wird die Facebook-Seite mit ihren 1.082.704 Folowern bis Ende März gelöscht, oder das Presseamt klagt gegen den Bescheid des Datenschutzbeauftragten und setzt vor Gericht die weitere Nutzung des Online-Auftritts durch.

Der Datenschutzbeauftragte hat den Bescheid zum Betrieb von Facebook Fanpages im PDF-Format zum Download zugänglich gemacht und bietet das teilgeschwärzte 41-Seiten-Dokument auf seiner Webseite an.

22. Feb 2023 um 19:36 Uhr von Nicolas Fehler gefunden?


    Zum Absenden des Formulars muss Google reCAPTCHA geladen werden.
    Google reCAPTCHA Datenschutzerklärung

    Google reCAPTCHA laden

    61 Kommentare bisher. Dieser Unterhaltung fehlt Deine Stimme.
    Abonnieren
    Benachrichtige mich bei
    61 Comments
    Älteste Kommentare
    Neuste Kommentare Meiste Stimmen
    Inline Feedbacks
    View all comments
    ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
    Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPad, iPod, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
    Insgesamt haben wir 36072 Artikel in den vergangenen 7896 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
    ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2023 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie Einstellungen   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven