ifun.de — Apple News seit 2001. 36 811 Artikel

Wegen OpenGL-Abkündigung

Autodesk entwickelt Mac-Versionen von Alias und VRED nicht weiter

Artikel auf Mastodon teilen.
17 Kommentare 17

Apples Ankündigung, die Unterstützung für die besonders im 3D- und Spielebereich häufig verwendeten Grafikschnittstellen OpenGL und OpenCL unter macOS 10.14 Mojave zurückzufahren, verärgert nicht nur Spieleentwickler. Autodesk hat angekündigt, keine neuen Mac-Versionen für die Designprogramme Alias und VRED mehr anzubieten.

Autodesk Alias

Bei VRED handelt es sich um eine Software für 3D-Visualisierung und virtuelle Prototypenerstellung, Alias wird zur Skizzenerstellung, Konzeptmodellierung und Visualisierung insbesondere im der Automobilindustrie verwendet. Für Kunden, die die beiden Programme auch in Zukunft verwenden wollen, hat Autodesk einen wenig begeisternden Ratschlag parat: Wechselt zu Windows oder nutzt das Microsoft-Betriebssystem über Boot Camp auf einem Mac. Alternativ könne man auch auf kommende macOS-Updates verzichten, und die Programme, deren Jahreslizenzen 3000 Euro aufwärts kosten, auf einem Mac benutzen, den man weiter unter macOS Sierra betreibt.

Apple löst sich von den altern Grafikstandards und legt den Fokus auf die vor vier Jahren vorgestellte, eigene Technologie Metal. Metal ist nahtlos in Apples aktuelle Betriebssysteme integriert, dank optimaler Abstimmung auf die von Apple verbaute Hardware lässt sich damit ein Maximum an Grafikleistung erreichen.

Entwickler kritisieren allerdings den damit verbundenen Mehraufwand bei plattformübergreifender Entwicklung. Insbesondere bei Apps, die schwerpunktmäßig unter Windows genutzt werden, fällt die Umstellung auf Metal mit Blick auf die damit verbundenen Zusatzkosten häufig durchs Raster.

Dieser Artikel enthält Affiliate-Links. Wer darüber einkauft unterstützt uns mit einem Teil des unveränderten Kaufpreises. Was ist das?
31. Jul 2018 um 14:27 Uhr von Chris Fehler gefunden?


    Zum Absenden des Formulars muss Google reCAPTCHA geladen werden.
    Google reCAPTCHA Datenschutzerklärung

    Google reCAPTCHA laden

    17 Kommentare bisher. Dieser Unterhaltung fehlt Deine Stimme.
    Abonnieren
    Benachrichtige mich bei
    17 Comments
    Älteste Kommentare
    Neuste Kommentare Meiste Stimmen
    Inline Feedbacks
    View all comments
    ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
    Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPad, iPod, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
    Insgesamt haben wir 36811 Artikel in den vergangenen 8011 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
    ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2023 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie Einstellungen   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven