YamiPod 0.99.1 verfügbar
Das iPod-Multitool YamiPod ist mit kleinen Bugfixes in Version 0.99.1 erschienen. YamiPod ist für Mac, Windwos und Linux verfügbar und hilft bei der Verwaltung von iPod und Musikbibliothek.
Das iPod-Multitool YamiPod ist mit kleinen Bugfixes in Version 0.99.1 erschienen. YamiPod ist für Mac, Windwos und Linux verfügbar und hilft bei der Verwaltung von iPod und Musikbibliothek.
Schon wieder Fussball, aber diese einfache Lösung über das Kalender-Feature ist eine ergänzende News zu unserem Artikel über das WM-Komplettpaket wert. Wer nämlich auf all die Zusatzinfos über teilnehmende Länder und vergangene Tage verzichten kann und lediglich auf der Suche nach einem schlichten Kalender mit den jeweils anstehenden Spielen und Infos zu deren TV-Ausstrahlung ist, wird mit dem WM-Kalender von Mapilab glücklich. Einfach das ... →
Erstmal möchten wir vor Experimenten wie Podcast your gmail grundsätzlich warnen. Die beschriebene Vorgehensweise macht aus einem passwortgeschützten E-Mail-Account nämlich einen mehr oder weniger frei zugänglichen Newsfeed – einen schwer erratbaren URL als Schutz vor fremdem Zugriff zu bezeichnen wäre verantwortungslos. Es gibt allerdings Menschen, die GoogleMail-Adressen nur zum Abo von Newslettern oder dergleichen, also Nachrichten ohne jeglichen privaten Charakter ... →
Die Kollegen von DAPreview haben uns heute auf ein Video aufmerksam gemacht, daß uns als gutes Beispiel für schlechte Werbung dient – die trotzdem funktioniert. Die Zutaten könnten einfacher nicht sein: ca. 54Kg Frau (ruhig jung und mit viel nackter Haut ), eine Hand voll (an die iPod-Kampagne angelehnter) Silhouetten-Menschen und ein bißchen Gewalt… Schon wird der Hersteller gelinkt und erreicht damit sein ... →
War die Linux-Installation auf dem eigenen iPod früher doch eher ein Wagnis, so dürfen sich mit dem Launch des iPodLinux Installer2 nun auch ganz „normale“ User an die alternative iPod-Firmware trauen. Verpackt in einfachen Installationspaketen für Windows, Linux und den Mac bringt der Installer2 neben der nun wirklich simplen iPodLinux-Installation, für alle iPod-Generationen, auch einen Paketmanager mit. So läßt sich dann, Internetanschluß ... →
Proporta kommt mit bunten Frühlingsfarben: Das Alu-verstärkte Leder-Etui gibt es zukünftig neben seriösem Grau auch in den Farben Rosa, Blau, Braun und Rot für den iPod nano. Im Deckel der Tasche ist eine schützende Aluminiumplatte eingearbeitet, bei Bedarf kann ein mitgelieferter Gürtelclip montiert werden. Die Tasche ist für 43 Euro erhältlich.
Bereits im Januar haben wir über die kostenlosen Städte-Guides von wcities berichtet . Aus den damals 20 verfügbaren Downloads sind in den vergangenen Monaten nun etwas mehr als 300 geworden und das immer noch kostenlose Angebot für fast alle iPod-Generationen weiß zu überzeugen. Hierarchisch unterteilt in Kontinente und Länder, stehen die jeweils wohl interessantesten bzw. meist bereisten Städte als ... →
Griffin hat mit iClear ein stoßfestes und hochtransparentes Polycarbonat-Case für iPods der 5. Generation vorgestellt. Das Case schützt das komplette Display des iPod, die wichtigen Bedienelemente sind zugänglich, der Preis soll bei 20 Dollar liegen. Mit seinen Crystal Casees hat der zubehörsteller Proporta eine ähnliche Produktreihe im Angebot.
Während hier weiterhin der 1000 Songs-Clip mit Musik von Rinôçérôse durch die Werbepausen der TV-Sender kracht, lässt man es in den Staaten im neuen Clip mit Silhouetten vor psychedelischen Farben und dem Sound Love Train von Wolfmother wieder einen Tick ruhiger angehen.
Apple hat einen interessanten Patentantrag mit dem Titel ‚Audio user interface for computing devices‘ laufen. Von Unwired View ausgegraben, geht es darin um eine akustische Navigationshilfe für den iPod. Über iTunes sollen sogenannte Audio Tags erstellt, mit den entsprechenden Songs verknüpft und auf den iPod übertragen werden. Beim Navigieren spricht dieser dann auf Wunsch die aktuelle Position im Menü ... →
TrackStorer von Uli Kusterer ist ein schlichtes kleines Mac-Tool, mit dem man Playlists aus iTunes auf sonst durch das Programm nicht unterstützte Player – also alles andere als ein iPod – bekommt. Wer das unter Windows machen möchte, sollte sich iPodless von Manuel Schreiner ansehen.
Da es Taschen für den iPod inzwischen wie Sand am Meer gibt, muss man sich um aufzufallen schon etwas mehr einfallen lassen als zwei Nähte mit der Nähmaschine zu nähen. Die Moshi Pouches sollen den iPod durch eine spezielle Innenbeschichtung gleichzeitig noch reinigen und sind hier für 20 Euro über Higoto erhältlich, es gibt Sie für alle ‚großen‘ iPods sowie ... →
Jede menge glitzernder und von oben bis unten mit Swarovski-Steinen besetzter iPods, lassen sich in der NYC Peach Galerie bestaunen. Von 3G iPods, über den shuffle, bis hin zu den aktuellen Modellen der 5. Generation gibt es anscheinend nichts, daß von NYC Peach nicht verziert wird. Die Kosten für den Spass bewegen sich zwischen $350 und $400 – iPod not included versteht ... →
Mit iPoDJ gibt es heute ein wirklich cooles Fundstück aus Japan. Kurz zusammengefaßt läßt sich dieses Blog wohl als Foto-Dokumentation dreier Hardware-Hacker beschreiben. Die drei japanischen Designer, Nayuta, ma22n und TSFM stellen auf iPoDJ nun schon seit Februar 2005 (und damit lange vor dem Launch des iDJ ) ihre Erfolge und Mißerfolge bei dem Bau des ultimativen iPod-Mischpults ins Netzt. Angefangen bei ihren ... →
Ein aktueller CNET-Artikel lässt die alternative iPod-Firmware Rockbox wieder durch die Meldungen wandern. Wer sich zur Rockbox auf deutsch und mit Video informieren will, dem sei unser Review aus dem Februar empfohlen.
Einen Monat ist es nur noch hin bis zum Start der Fussball-Weltmeisterschaft und angesichts des fussballbezogenen Werbeschwalls und der uncoolen Autoritätsgeilheit der FIFA sind viele Zeitgenossen schon etwas angenervt – aber wenns dann mal läuft kucken ja doch wieder alle. Wir haben unseren schlichten WM-Spielplan für den iPod ja schon im Dezember vorgestellt. Das Kompendium mit zusätzlichen Infos zu Stadien, Teams ... →
Der HiFi-Spezialist Marantz bringt im Juni ein iPod-Dock mit Mediacenter-Funktionen auf den Markt. Das IS201 iPod Dock kommt mit einer Breakout-Box mit S-Video und Stereo-Ausgang sowie Anschlussmöglichkeiten für die mitgelieferte Fernbedienung und (warum auch immer) RS232 und einen Flasher. Das Dock kann unabhängig von anderen Marantz-Produkten eingesetzt werden und soll um die 150 Euro kosten. Mehr Infos ... →
Bei Gadget Review wurden wir auf das ulitmative Küchenradio aufmerksam: das iHome 36W wird unter einen Oberschrank montiert und nimmt auf elegante Weise per ausfahrbarer Schublade mit Dock Connector-Anschluss einen iPod auf. Das 199 Dollar teure Gerät ist bisher leider nur in den USA erhältlich.
Mit BluNa stellt Anycom ein Bluetooth 1.2-AddOn für den iPod nano vor. Der Adapter wird auf den Dock Connector aufgesteckt und sorgt für drahtlose Verbindung zu bluetooth-fähigen Kopfhörern und Lautsprechern. Interessant könnte das Gerät aber auch im Hinblick auf zukünftige Autoradio-Generationen sein. Der Adapter wird über den iPod mit Energie versorgt, und damit das dadurch wohl öfter fällige Aufladen einfach ... →
Für die Fans der Desperate Housewifes ist es zum verzweifeln, die beliebte TV-Serie ist wie auch alle anderen im amerikanischen Music Store erhältlichen TV-Shows und Serien nicht ausserhalb der USA online erhältlich. Wer dachte, dass sich mit dem neuen Full Episode Streaming des TV-Senders ABC eine Alternative auftut, ist genauso verloren wie die Helden der ebenfalls online erhältlichen Fernsehserie LOST: ... →