Highlight für iPhone und iPad
Ausgesprochen empfehlenswert: TV-Programm HD+ in neuer Version
Die Entwicklung der Programm-Zeitschrift HD+ verfolgen wir seit 2013. Inzwischen ist der komplett kostenfreie Download zwar kein Geheimtipp mehr, die Anwendung die sich auf iPhone und iPad, wahlweise mit personalisiertem Account oder komplett anonym einsetzen lässt, ist aber so empfehlenswert wie eh und je.
Anders als viele Mitbewerber verzichte HD+ komplett auf In-App-Käufe, blendet keine Werbung ein und kann auf vielfältige Art und Weise personalisiert werden. Neben der Konfiguration der Senderliste solltet ihr euch bei Interesse sowohl in das Erstellen von Suchagenten einarbeiten, als auch die Start-Ansicht der universellen Applikation anpassen.
So startet die TV-Zeitschrift ab Werk automatisch mit einem Empfehlungsbildschirm, der euch redaktionell ausgewählte und an euren Geschmack angepasste Ausstrahlungen ans Herz legen will.
Besucht die Einstellungen im Menü der App und klickt euch hier in den Bereich „Allgemein“. Im jetzt offenen Bildschirm lassen sich nicht nur die Benachrichtigungen der App deaktivieren, ihr könnt als Startseite auch die Ansicht „TV-Programm“ wählen. Dies solltet ihr machen.
Suchagenten finden Schlagwörter
Zum anderen können wir wirklich die Nutzung der sogenannten Suchagenten empfehlen. HD+ listet unter jeder Sendung nicht nur eine Handvoll Schlagwörter (etwa: Spielfilm, Komödie, romantisch, humorvoll) sondern bietet euch auch die Schauspieler, das Produktionsjahr und den Ort sowie die Produzenten als wählbare Begriffe an.
Diese lassen sich beliebig miteinander zu den sogenannten Suchagenten kombinieren. So könnte ihr etwa einen Agenten erstellen der nach Dokumentationen im Genre Natur auf dem Sender ARTE aus den 90er-Jahren mit einem bestimmten Produzenten Ausschau hält.
Die Agenten können in der App gesichert werden und informieren euch über neue Ausstrahlungen die alle von euch gesetzten Kriterien erfüllen. Kurz: HD+ ist auch bzw. gerade für Nutzer die wenig Fernsehen wirklich praktisch.
Die heute freigegeben Version 2.4 integriert die Unterstützung für das iPhone X, Optimierungen für das iPad Pro, eine neue Lesefunktion auf Detail-Ansichten, kleinere Designanpassungen (neues App-Icon) und eine nummerierte Sender-Liste (Einstellungen – TV-Programm).