Amazon schaltet Funktion offiziell frei
Fire TV per Alexa-Sprachbefehl mit Echo-Geräten steuern
Die Funktion hat sich in den vergangenen Monaten bei manchen Nutzern schon vorab gezeigt, jetzt ist es offiziell: Auch in Deutschland lässt sich die Amazon-Set-Top-Box Fire TV nun per Alexa-Sprachbefehl über Echo-Geräte steuern.
Wenn ihr nur ein einziges Fire TV im Haushalt habt, sollte das Gerät automatisch mit den vorhandenen Echo-Geräten verbunden sein, ihr könnt diese Einstellungen aber auch überprüfen und bei Bedarf anpassen. Wählt dazu in den Alexa-Einstellungen den Bereich „Musik, Videos und Bücher“ und wählt dort dann euer Fire TV aus. Ihr könnt an dieser Stelle beispielsweise auch zuordnen, welche Echo-Geräte euer bzw. sofern mehrere vorhanden sind welches Fire-TV-Gerät steuern sollen.
Ein Tipp noch: Sollte die Erweiterung „Videos“ noch nicht in der Alexa-App auf eurem iPhone oder iPad auftauchen, versucht es über die Web-Konfiguration unter der Adresse alexa.amazon.de .
Amazon gibt uns ein paar Beispiel-Kommandos an die Hand:
- “Alexa, starte “The Bold Type”
- “Alexa, Pause”
- “Alexa, spule 2 Minuten vor”
- “Alexa, springe 1 Minute zurück”
- “Alexa, gehe zur Startseite”
- “Alexa, öffne Netflix”
- “Alexa, öffne die ZDF Mediathek auf meinem Fire TV”
- “Alexa, zeige die Kamera meiner Haustüre”
Dem Hersteller zufolge steht die Sprachsteuerung für Fire TV für alle Generationen von Fire TV und Fire TV Stick zur Verfügung und kann mit jedem Echo-Modell genutzt werden