Per Rechtsklick auf der Info-Tafel
Auch beim MacBook Air M2: Vollbildmodus unterhalb der Kamera
Mit der gestarteten Auslieferung des neuen MacBook Air lohnt es sich an dieser Steller erneut auf eine Funktion aufmerksam zu machen, die Apple bereits im Herbst 2021 für Nutzer des MacBook Pro eingeführt hat, die sich zudem auch zu Freunden des Vollbildmodus zählen.
Good news for notch haters! If you’ve got an app (or apps) with menus that collide with the notch, just Get Info on the app, and enable „Scale to fit below built-in camera“.
While the app is running (even in the bg), your display is scaled.#Apple #M1Pro #M1Max #MacBookPro2021 pic.twitter.com/nlGqkFkXAH
— Joseph from Sketch (@Jatodaro) October 27, 2021
Per Rechtsklick auf der Info-Tafel
Ihr erinnert euch: Durch die Einführung der vom iPhone bekannten Bildschirmaussparung (Stichwort: Notch) auf dem Mac, hatten Vollbild-Applikationen auf einmal mit dem Problem zu kämpfen, dass Teile der Benutzeroberfläche bzw. der Menüleiste von der Kamera-Aussparung versteckt wurden und sich mit der Maus nicht mehr ohne Weiteres anfahren ließen.
Apple reagierte leicht verzögert aber durchaus pragmatisch auf dieses Problem und ergänzte den Info-Bildschirm von Mac-Anwendungen um die neue Funktion „Größe an Sitz unter der integrierten Kamera anpassen“, die per Häkchen aktiviert werden konnte. Ausgewählte Desktop-Anwendungen mussten dazu lediglich im Programme-Ordner aufgespürt werden, in dem per Rechtsklick angezeigten Kontextmenü wurde dann der Punkt „Informationen“ gewählt, auf der Info-Tafel ließ sich dann der Haken bei „Größe an Sitz unter der integrierten Kamera anpassen“ setzen.
„Größe an Sitz unter der integrierten Kamera anpassen“
Eben jene Funktion ist auch beim neuen MacBook Air (M2) verfügbar und hilft bei Anwendungen die noch nicht für die neuen Bildschirme optimiert sind. Diese Möglichkeit steht interessierten Entwicklern inzwischen nämlich zur Verfügung. So können App-Entwickler auf von Apple bereitgestellte und von macOS 12 unterstützte Lösungen wie safeAreaInsets zugreifen, die automatisch dafür sorgen, dass wichtige App-Bereiche nicht mehr von der Kamera-Aussparung überdeckt werden und Menüelemente die üblicherweise in diesem Bereich angezeigt werden nach links oder rechts ausweichen.
Ist die Optimierung vorhanden, fehlt der Punkt „Größe an Sitz unter der integrierten Kamera anpassen“ in der Info-Tafel der jeweiligen Applikation.