Apple mit Umsatzrückgang
Quartalszahlen Q2/2019: Apple TV+ wird kostenpflichtig
In der Nacht zum 1. Mai hat Apple seine Ergebnisse für das zweite Quartal im Geschäftsjahr 2019 bekanntgegeben, welches am 30. März 2019 endete. Die kommunizierten Zahlen haben zum größten Teil die Erwartungen des Marktes bestätigt und auf Überraschungen verzichtet.
Im zurückliegenden Quartal erzielte das Unternehmen einen Umsatz von 58 Milliarden US-Dollar und liegt damit 5 Prozent unter dem vergleichbaren Vorjahresquartal.
Gleichzeitig konnte Apple ein neues Allzeithoch in der Service-Sparte erwirtschaften. App-Store-Abos, Apple Music und der teure iCloud-Speicher bescherten dem Unternehmen einen Umsatz von 11,5 Milliarden US-Dollar – mehr als Mac- und iPad-Geschäft zusammen.
Auch Apples Wearables-Bereich (zu dem auch HomePod, Apple TV und Zubehör-Produkte zählen) hat sich prächtig entwickelt und einen neuen Quartals-Rekord aufgestellt.
Die mit Abstand spannendsten Informationen wurden jedoch wie üblich nicht im Quartalszahlen-Bericht (PDF-Download) sonder im anschließend Konferenzgespräch mit Apples Chef-Etage kommuniziert. Etwa der Start von Apple Pay im New Yorker-Nahverkehr und der saftige Wachstum der iPad-Sparte (+22% im Jahresvergleich).
Apple TV+ wird kostenpflichtig
Während des Konferenzgespräches gab Apple-Chef Tim Cook erstmals auch zu verstehen, dass man den bereits angekündigten Video-Streaming-Dienst Apple TV+ kostenpflichtig anbieten werde.
Bislang war unklar, ob Apple die Eigenproduktionen als kostenfreie Dreingabe und Lockmittel nutzen würde, um Anwender zum Einsatz der Apple TV-App zu motivieren, oder eine monatliche Abo-Gebühr auf Netflix-Niveau ansetzen würde.
Geht es nach Tim Cook, zahlen wir zukünftig für einen ganzen Blumenstrauß aus Streaming-Angeboten. Der Apple-Chef hofft darauf, dass die Verbraucher dann auch sein Angebot berücksichtigen:
The TV+ product plays in a market where there’s a huge move from the cable bundle to over-the-top, we think that most users are going to get multiple over-the-top products and we’re going to do our best to convince them that the Apple TV+ product should be one of them.