ifun.de — Apple News seit 2001. 36 825 Artikel

Ingenieure wollten "besseren Lautsprecher"

Apples HomePod seit fünf Jahren in der Entwicklung

Artikel auf Mastodon teilen.
49 Kommentare 49

Warum hat Apple den HomePod so früh angekündigt? Eine Frage, auf die wir vermutlich nie Antwort erhalten werden. In der Chefetage des Unternehmens dürfte sich die Begeisterung darüber, dass der ursprünglich noch für dieses Jahr angesetzte Verkaufsstart des Geräts nun nach hinten verschoben werden musste, jedenfalls in Grenzen halten. Ein hausgemachtes Problem, denn wäre das Unternehmen im Sommer nicht mit der Neuentwicklung hausieren gegangen, hätte es nun auch keinen Rückzieher machen müssen.

Frühe und teils auch verfrühte Produktankündigungen gehören in der Ära Tim Cook mittlerweile ins gewohnte Bild. Die Zeiten, zu denen uns Apple mit einer aus dem Hut gezauberten Hardware-Überraschung verzücken konnte, sind wohl für immer vorbei. Diesen Spaßverlust kann man allerdings nicht vollumfänglich der neuen Apple-Führung anlasten. Es scheint schlicht und einfach auch nicht mehr möglich, mit den Details zu kommenden Apple-Produkten erfolgreich hinterm Berg zu halten. Apple ist zu groß geworden, und schon die an der frühen Entwicklung neuer Produkte beteiligte Zahl interner und externer Mitarbeiter unüberschaubar.

So gab es auch im Vorfeld der HomePod-Ankündigung ja längst Gerüchte dahingehend, dass Apple an einem „Smart Speaker“ als Konkurrenzprodukt zu Amazons Echo-Geräten oder Google Home arbeitet. Interessant ist hierzu nun ein Bericht des Wirtschaftsmagazins Bloomberg, dem zufolge Apple das Projekt bereits seit gut fünf Jahren verfolgt.

Homepod Innen

Ursprünglich hätte sich demnach bei Apple ein Team von Audiospezialisten zusammengesetzt, um einen besseren Lautsprecher als die Produkte von Bose, JBL oder Harman Kardon zu entwickeln. Das Projekt ging dem Bericht zufolge dann durch allerlei Höhen und Tiefen und erarbeitete verschiedene Prototypen wie etwa einen knapp einen Meter hohen HomePod-Vorläufer, auch von einem Versuchsgerät in Flachpanel-Bauweise ist die Rede.

Im Laufe ihrer Arbeit hätten sich die Apple-Techniker auch direkt nach dessen Erscheinen einen Amazon Echo geschnappt und zerlegt, nur um diesen aufgrund seiner für sie unbefriedigenden Klangeigenschaften wieder beiseite zu legen. Über die Jahre hinweg sei das Projekt zudem auch mehrfach kurz vor dem Aus gestanden, bis Apple den HiFi-Lautsprecher mit Siri-Integration dann diesen Sommer offiziell angekündigt hat.

Nun warten wir mit Spannung darauf, wann und wie sich Apple konkret der stetig wachsenden Konkurrenz stellt. Auch mit Blick auf die Klangeigenschaften muss sich der Echo künftig nicht mehr mit dem Amazon Echo, sondern etwa mit dem kommenden Google Home Max oder auch den mittlerweile mit Alexa-Integration verfügbaren Sonos-Lautsprechern messen. Eine Zauberformel für den Erfolg des HomePod dürfte zudem seine Kompatibilität sein. So wird es sich Apple wohl nicht leisten können, auf eine Öffnung gegenüber Apple-Music-Konkurrenten wie Spotify dauerhaft zu verzichten.

Der HomePod wartet weiter auf ein konkretes Startdatum. Die Webseite zum Produkt wurde mittlerweile an die neuen Gegebenheiten angepasst und spricht nun von einer Verfügbarkeit „Anfang 2018“. Dies gilt allerdings nur für die USA, Großbritannien und Australien. Wann das Gerät auch hierzulande erhältlich ist, bleibt bislang völlig offen.

Dieser Artikel enthält Affiliate-Links. Wer darüber einkauft unterstützt uns mit einem Teil des unveränderten Kaufpreises. Was ist das?
21. Nov 2017 um 18:45 Uhr von Chris Fehler gefunden?


    Zum Absenden des Formulars muss Google reCAPTCHA geladen werden.
    Google reCAPTCHA Datenschutzerklärung

    Google reCAPTCHA laden

    49 Kommentare bisher. Dieser Unterhaltung fehlt Deine Stimme.
    Abonnieren
    Benachrichtige mich bei
    49 Comments
    Älteste Kommentare
    Neuste Kommentare Meiste Stimmen
    Inline Feedbacks
    View all comments
    ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
    Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPad, iPod, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
    Insgesamt haben wir 36825 Artikel in den vergangenen 8014 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
    ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2023 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie Einstellungen   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven