Beta behebt Problem
Apple zum MacBook Pro: Safari-Bug schuld an schwacher Akku-Leistung
Apple hat mit einer Stellungnahme auf die US-Warentester des Comsumer Reports reagiert, die dem MacBook Pro Ende Dezember ihre Kauf-Empfehlung mit Verweis auf die schlechte und inkonsistente Akku-Leistung der neuen Notebooks verweigerten.
Die angesehene, in etwa mit Stiftung Warentest vergleichbare US-Organisation hatte dem neuen MacBook Pro aufgrund stark schwankender Akku-Leistungen schlechte Noten ausgestellt. Konkret waren drei verschiedene Versionen von Apples neuem MacBook Pro im Test. Beide Bildschirmgrößen mit Touch Bar sowie das kleine 13-Zoll-Modell ohne Touch Bar. Die Schwankungen bei der Messung der Akku-Leistung waren gravierend, unter gleichen Konditionen und beim gleichen Gerät wurden zwischen 3,75 und 16 Stunden gemessen.
Die Tester veröffentlichten damals das folgende Video:
Laut Apple soll nun ein Safari-Bug für die schlechten Messergebnisse verantwortlich gewesen sein. Das Unternehmen erklärt gegenüber der Webseite Loop Insight:
Wir freuen uns über die Zusammenarbeit mit Consumer Reports, die uns während der Feiertage ermöglicht haben, ihre Batterietestergebnisse zu verstehen. Wir haben festgestellt, dass Consumer Reports beim Testen der Akkulaufzeit der Mac-Notebooks eine versteckte Safari-Einstellung für Entwickler nutzte, die den Browser-Cache deaktivierte. Diese Einstellung wird für gewöhnlich nicht von unsere Kunden verwendet und reflektiert nicht den Einsatz unter Alltagsbedingungen.
Die Nutzung der Entwickler-Einstellung provozierte zudem einen obskuren Bug, der die inkonsistenten Ergebnisse im [Consumer Reports] Labor verursachte. Nachdem wir Consumer Reports darum gebeten hatten, den gleichen Test mit normalen Benutzereinstellungen durchzuführen, haben uns die Tester bestätigt, dass die MacBook Pro-Systeme nun konsequent die erwartete Akkulaufzeit liefern. Den Bug haben wir inzwischen behoben. […]
Apple will den Fehler in der gestern ausgegeben Vorabversion von macOS 10.12.3 korrigiert haben. Der offizielle Test wird von Comsumer Reports nun noch mal wiederholt.