Apple zur EU-Kommission: „Wir bezahlen jeden Cent Steuern“
Apple hat in einer Anhörung der EU-Kommission sämtliche Vorwürfe der unrechtmäßigen Vorteilnahme von sich gewiesen. Eine Apple-Sprecherin ließ verlauten, dass das Unternehmen keine unzulässige Wirtschaftshilfe durch Irland erhalte und seine Gewinne korrekt versteuere.
Wir sind der Meinung, dass wir jeden Cent der in Irland anfallenden Steuern bezahlt haben und glauben nicht, dass uns staatliche Hilfestellung zugute kam. (via Bloomberg)
Konkret befasst sich die EU-Kommission mit dem Verdacht, dass Apple unzulässige Steuervorteile gewährt wurden. Apple geht davon aus, dass sich diese Vorwürfe als haltlos erweisen. Unabhängig davon wolle man den Standort Irland auf jeden Fall halten. In der dortigen Küstenstadt Cork ist Apples Europazentrale ansässig.
Apple ist keinesfalls alleine im Visier der Europa-Kontrolleure. Auch Google, Amazon, McDonalds, Starbucks und IKEA sehen sich mit ähnlichen Vorwürfen konfrontiert. In einem ähnlichen Fall hat die EU-Kommission zu Jahresbeginn Belgien dazu aufgefordert, rund 700 Millionen Euro Steuern von internationalen Konzernen nachzufordern, da diesen unzulässige Steuervorteile gewährt worden seien.