Weniger Controller bei Bluetooth-Audio
Apple TV: Kurzbefehl verbindet AirPods schnell
Dass tvOS 11 eine einfache Möglichkeit für die Aufnahme von Bildschirmvideos mit dem Quicktime Player anbietet, wisst ihr bereits.
Befinden sich Apple TV und euer Mac im selben WLAN-Netz, wählt ihr Quicktime -> Ablage -> Neue Video-Aufnahme und konfiguriert als Quelle den hier im Auswahlmenü angezeigten Apple TV. Nach einer Passcode-Abfrage und einer zusätzlichen Bestätigung, die auf dem Apple TV vorgenommen werden muss, kann die Aufnahme starten.
Kurzbefehl verbindet AirPods schnell
Was ebenfalls im Hinterkopf behalten werden sollte: Nutzer der drahtlosen AirPods-Kopfhörer können einen einfachen Kurzbefehl auf der Siri Remote nutzen, um die Audioausgabe schnell umzuschalten. Haltet dafür einfach die Start/Pause-Taste kurz gedrückt. In einem Modal-Menü präsentiert Apple TV jetzt ein Auswahlmenü mit dessen Hilfe ihr zwischen verfügbaren Bluetooth-Geräten und dem Fernseher umschalten könnt.
Weniger Controller bei Bluetooth-Audio
Zum Thema empfehlen wir euch nicht nur einen Blick in das Apple TV Handbuch, sondern auch in den Hilfe-Eintrag „Bluetooth-Zubehör mit Apple TV (4. Generation) verwenden“ zu werfen, den ihr in Apples Support-Portal einsehen könnt.
Verbindet man Bluetooth-Audio-Geräte mit dem Apple TV reduziert sich nämlich die maximale Anzahl der Spiel-Controller. Was ist wissen müsst wenn ihr mehrere Bluetooth-Geräte verwenden wollt:
- Apple TV (4. Generation) unterstützt die gleichzeitige Verwendung mehrerer Bluetooth-Geräte, maximal jedoch:
- Eine Siri Remote oder Apple TV Remote
- Eine Bluetooth-Tastatur
- Vier MFi (Made for iOS) Bluetooth-Controller (es sei denn, es wird ebenfalls ein Bluetooth-Audio-Gerät angeschlossen. In diesem Fall kann nur ein MFi-Controller angeschlossen werden).