Hinweise aus dem iTunes Movie Store
Apple TV künftig wohl mit 4K und HDR-Unterstützung
Apple „bestätigt“ dieser Tage nicht nur Spekulationen mit Blick auf das kommende iPhone, sondern legt sich auch ins Zeug – absichtlich oder nicht – die Erwartungshaltung in Sachen Apple TV hoch zu halten. Der iTunes Store gibt indirekt Hinweise auf eine kommende Version der Set-Top-Box mit 4K und HDR-Unterstützung.
Konkret schüren geänderte Angaben zu bereits bei iTunes gekauften Filmen den Verdacht, dass wir in den nächsten Wochen eine neue Apple-TV-Version zu Gesicht bekommen. In der Übersicht der gekauften Filme listet Apple manche Titel nun mit dem Zusatz „4K, HDR“ – beides Standards, mit denen die aktuelle Generation der Set-Top-Box noch nicht klar kommt.
Der Screenshot oben stammt von der amerikanischen Webseite MacRumors, die entsprechend gekennzeichneten Filme stehen bislang aber weiterhin nur als HD-Version zum Download bereit.
Es hat den Anschein, als bereite Apple im Hintergrund bereits die Markteinführung einer kommenden Apple-TV-Generation mit entsprechenden Leistungsmerkmalen vor. Dass sich hier noch in diesem Jahr was tut scheint sicher, Apple-Chef Tim Cook hat ja im Rahmen der Keynote zur Entwicklerkonferenz WWDC verlauten lassen, dass wir zum Thema Apple TV „später im Jahr“ noch mehr hören werden.
Apple TV 4 ist seit Oktober 2015 auf dem Markt. Die Konkurrenz von Amazon unterstützt mit dem Fire TV 4K bereits seit geraumer Zeit hochauflösendes Ultra-HD. Hier wird ebenfalls darüber spekuliert, dass im Herbst eine neue, mit HDR-Videos kompatible Version erscheint. HDR-Video (High Dynamic Range Video) verspricht auf kompatiblen Endgeräten eine größere Farbdynamik. Die passenden TV-Geräte sind bereits in großer Auswahl erhältlich.