ifun.de — Apple News seit 2001. 45 085 Artikel

Serie auf unbestimmte Zeit verschoben

Apple TV+: Hauptdarstellerin von „The Savant“ kritisiert Absage

Artikel auf Mastodon teilen.
33 Kommentare 33

Als es darum ging, den Serienstart von „The Savant“ abzusagen, hat sich Apple offenbar nicht für die Meinung der Hauptdarstellerin Jessica Chastain interessiert. Die Schauspielerin hat die Gründe dafür, dass sie die Absage des für Freitag geplanten Serienstarts für einen Fehler hält, in einer umfassenden Stellungnahme dargelegt.

In einem auf Instagram veröffentlichten Text betont die erfolgreiche Darstellerin zwar ihre enge und wertschätzende Zusammenarbeit mit Apple, macht jedoch deutlich, dass sie mit der Entscheidung des Unternehmens, die Veröffentlichung der Serie vorerst auszusetzen, nicht einverstanden ist.

Savant Chastain Kritik

„Gewalt in den USA alltäglich“

Chastain hält es für falsch, die Ausstrahlung von aktuellen Ereignissen abhängig zu machen. Schon seit Beginn der Arbeiten an dem Projekt vor fünf Jahren habe es in den USA immer wieder Gewalttaten gegeben, von politischen Anschlägen über Angriffe auf Regierungsvertreter bis hin zu hunderten Schießereien an Schulen. Die Regelmäßigkeit dieser Ereignisse zeige, dass Gewalt als gesamtgesellschaftliches Problem besteht, das nicht an eine bestimmte politische Richtung gebunden ist.

„The Savant“ handelt der Schauspielerin zufolge vor allem von Menschen, die täglich daran arbeiten, Gewalttaten zu verhindern. Dieser Arbeit Aufmerksamkeit zu verschaffen, sei aus Sicht der Schauspielerin heute besonders wichtig. Trotz des vorläufigen Aufschubs äußert Chastain die Hoffnung, dass „The Savant“ bald einem breiteren Publikum zugänglich wird.

Apple will Konflikte umschiffen

Apple muss sich in diesem Zusammenhang einmal mehr fragen lassen, ob das Unternehmen bei seinen Entscheidungen tatsächlich unabhängig denkt, oder eher daran interessiert ist, sich möglichst unauffällig zu verhalten und potenziellen Konflikten mit höheren Instanzen aus dem Weg zu gehen.

Chastain spielt in „The Savant“ eine verdeckte Ermittlerin, die in digitalen Foren extremistischer Gruppen ermittelt und versucht, diese zu unterwandern, um Terrorakte zu vereiteln.

24. Sep. 2025 um 20:52 Uhr von Chris Fehler gefunden?


    33 Kommentare bisher. Dieser Unterhaltung fehlt Deine Stimme.
  • Dem kann ich mich wirklich nur voll und ganz anschließen.

  • Apple: wessen Brot ich ess, dessen Lied ich sieg.
    Die verbiegen sich genau wie alle anderen

    • Ja, machen sie.
      Das hier ist aber dennoch etwas anderes als das, worauf du vermutlich anspielst.
      Dieses „überkorrekte“, supersupervorsichtig sein ist schon älter und hat mit dem aktuellen Einknicken, das man überall beobachten muss, nicht viel zu tun würde ich sagen.

      Im Gegenteil: Dass die „political correctness“ (speziell) in den USA so übertrieben wurde, dass es teilweise fast ad absurdum geführt wurde, hat den Rattenfängern auf „der anderen Seite“ ganz ordentlich in die Hände gespielt. Ist bei uns ja mittlerweile auch schon auf dem Weg dorthin.

      Naja, wollen wir hier mal lieber nicht zu politisch werden. Zumal das auch keine neuen Erkenntnisse sein dürften. ;-)

      • In die Hände gespielt haben den Rattenfängern all die Versäumnisse auf der anderen Seite. Würde man in einer gerechten Welt leben, bräuchte man keine Feindbilder.

      • Genau die Linken sind mal wieder Schuld1!!1!!
        Die Argumentation hatten wir vor 100 Jahren schon, und sie war da schon dumm!
        Kein Politiker hat im Namen der „Political Correctness“ Druck auf Fox oder die anderen „Konservativen“ Nachrichtensender gemacht die Lügensendungen abzusetzen die da 24/7 laufen. Das muss man in einem Rechtsstaat aushalten aber auch kritisieren können.
        Sobald aber „die anderes Seite“, wie Du das so schön umschreibst, dran ist, wird mit allen, auch staatlichen, Mitteln versucht, die politischen Gegner mundtot zu machen. Da werden Zeitungen auf Milliardenbeträge verklagt, oder offen mit dem Entzug von Sendelizenzen gedroht.

      • Teilweise aber auch von Skandalpresse aufgebauschte Versäumnisse. Denn Skandale verkaufen sich besser.

        Wer aus jedem Fliegenschiss ein Totalversagen der Regierung macht, ist Steigbügelhalter der Extremen und lenkt mit voller Absicht von den echten Problemen ab, für die er selber gar keine Lösung hat.

    • Am Ende geht es hier nur um eine Serie und nicht um das Absetzen kritischer Stimmen.
      Soll Apple machen was es will, solange die kritischen Stimmen nicht die Plattform entziehen ist es für mich noch kein Einknicken vor dem Fascho.
      Dem Narzissten im Weißen Haus etwas Honig um um den Mund zu schmieren, indem man ihm etwas vergoldetes schenkt, ist zwar lächerlich, aber leider nachvollziehbar…

  • Spielt wieder den Rechten in die Hände! Keine handbreite dem Faschismus

    • Was hat rechts mit faschismus zu tun. Ich finde es erschütternd wie inflationär mit diesem Wort um sich geschmissen wird… eine Schande und zeigt dir nicht vorhande Weitsicht des linken Mobs

      • Genau dieses ständige „Rechts hat doch nichts mit Faschismus zu tun“ ist das eigentliche Problem. Wer so tut, als ob das völlig getrennte Welten wären, verharmlost historische Realitäten. Faschismus kam nie aus der Mitte oder von links – er kam immer aus dem rechten Lager. Dein Gerede von „inflationär“ ist nichts anderes als ein durchsichtiges Ablenkungsmanöver, um das Offensichtliche zu relativieren. Und wenn du vom „linken Mob“ sprichst, zeigt das nur, dass du die Argumente schon lange verloren hast.

      • Rechts ist der Einstieg zum Faschismus.
        Rechts, Rechtsextrem, Rechtsradikal, Faschist.
        Und bevor mir das Wort im Mund umgedreht wird: Nein, es gibt keinen linken Faschismus.
        Sobald politische Ziele mit Gewalt durchgesetzt werden, ist das automatisch nicht Links.

      • Besser hätte man es nicht schreiben können. Beide Daumen hoch!

      • @FCKAFD und Mutabor

        Danke! Genau so und nicht anders

      • Kann man aber noch so oft schreiben. Unsere blau/rechten Fans werden es nicht lesen und weiter behaupten, der Mann mit dem hässlichen Schnurrbart war linker Sozialist.
        Erkenntnis und Einsicht sind auf dieser Seite des politischen Spektrums nur homöopathisch vertreten.

      • Und was hat links mit Mob zu tun? Ich finde es erschütternd, wie inflationär mit diesem Wort um sich geschmissen wird … eine Schande

      • Mein Freund, bevor du solche Halbwahrheiten äußerst, solltest du dich mit dem Thema mehr auseinandersetzen. „Es gibt keinen linken Faschismus“. Der erste Faschist war Benito Mussolini. Der konnte linker nicht sein. Faschismus (übrigens von der Bedeutung her ein recht leeres Wort) charakterisiert sich nur als Fixierung auf einen antipluralistischen Staat, der über allem steht. Dass man das ebenfalls auf Nationalsozialismus beziehen kann, stimmt, ist allerdings nur Resultat. Und der heutige Vorwurf, ein „rechter Faschist“ zu sein, ist eine pauschalisierende Stigmatisierung derer, deren Meinung einem nicht gefällt.

    • Schlimm wie immer gleich die Faschokeule geschwungen wird, vielleicht beruhigt ihr euch mal alle wieder, atmet mal tief durch und rüstest verbal mal wieder etwas ab, das ist js kaum noch suszuhalten

      • Schlimm, wie du das ignorierst das auf direkte Anweisung von Trump zwei Sendungen abgesetzt wurden, die Rückkehr von Jimmy Kimmel will Trump auch dagegen vorgehen.
        Und dann wird was von Meinungsfreiheit schwadroniert.

      • Ich hab deine Aussage, 2 Sendungen seien auf Trump’s direkte Anweisung abgesetzt worden, mal recherchiert, mehrere Artikel gelesen und durch diverse LLMs gejagt. Das scheint so nicht zu stimmen wie du das schreibst.

        Hier eine Einschätzung von ChatGPT:

        My assessment

        Yes: Trump’s rhetoric, regulatory influence, and use of institutional power have plausibly contributed to—or exacerbated—conditions under which TV shows are being canceled or suspended, especially for programs critical of him or connected to political commentary.

        But “responsible for” is too strong a phrase to apply universally. It’s more accurate to say he is one significant factor among several in a media environment that’s becoming more politically pressured and risky for outspoken shows.

      • Schlimm wie immer versucht wird all das was passiert zu verharmlosen.
        Wer immer noch nicht kapiert hat was Trump, Orban, die AFD, usw. wollen kapiert absolut nichts.
        Die Sündenböcke sind die Ausländer und die Bürgergelbempfänger.
        Das sie die Reichen immer reicher machen wollen und die Armen dadurch immer ärmer werden interessiert niemanden.

        Wir alle stehen kurz vor 1933, den genau dort wollen sie wieder hin. Es muss endlich ein Ruck durch Deutschland, die USA, usw. gehen. Wir müssen zusammenhalten und auf die Straße gehen. Es darf NIE WIEDER passieren.

    • Wer es nach den Ereignissen der letzten Zeit immer noch nicht verstanden hat, ist entweder blind oder ignorant. Wehret den Anfängen!

    • Tja, dann bleibt dir mehr oder weniger nur eine Partei, welche du wählen solltest! Kannst ja heimlich den Wahl-O-Mat machen, ehrlich ankreuzen (nicht ideologisch nachkauen) und dann staunen…

    • „Den Rechten“. Als Psychologe kann ich dir sagen, dass exakt dieses Mindset Teil des Problems ist.

  • Spielt niemanden in die Hände. Apple kriecht einfach schon ma vorsorglich in den Hintern.

  • Teheran reloaded. Da warten wir auch noch auf die letzte Staffel.

  • Die Schere im Kopf wirkt auch bei den Apple-Verantwortlichen schon proaktiv?

  • In kriechen sind alle große Unternehmen Weltmeister , war immer so, wird immer so bleiben.

    Erbärmliche Viecher sondergleichen…

  • Es kommt ja darauf an, um welche Gewalttätigen es geht. Wenn in dem Film hauptsächlich oder überwiegend angeblich „Linke“ Gewalt gezeigt und angeprangert wird, werden irgendwelche höheren Instanzen der USA sicher keine Probleme damit haben.
    Aber so viele „linke“ Täter werden sich in den USA wohl nicht finden lassen, als dass darüber eine Serie gedreht werden könnte.
    Faschisten findet man in diesem Zusammenhang sicher sehr viele.

  • Wird die Serie den in Deutschland gezeigt? Oder ist die verschieben wieder gleich für alle Länder ?

  • Kann man nicht einfach alle Szenen in denen Rolltreppen vorkommen rausschneiden?

  • Diese ganze Rechts/Links-Diskussion ist in meinen Augen völlig unnötig. Ich teile mir meine Welt nicht in schwarz und weiß ein und auch nicht in links und rechts. Mich interessiert, löst jemand Probleme (die mich im besten Fall auch noch selbst betreffen) oder nicht.
    Diese links/rechts-Diskussion lähmt seit Jahren jeglichen politischen Diskurs, spaltet die Bevölkerung immer tiefer und erlaubt keinerlei Konsens.
    Keines der „Lager“ kann die absolute Wahrheit für sich beanspruchen.

    • Auch wenn dich Rechts/Links nicht interessiert, kannst du vielleicht eine Maßnahme nennen, die von Rechten vorgeschlagen oder durchgeführt wurde, und die in der Lage war, (d)ein Problem zu lösen?

      Die wesentlichen gesellschaftlichen Probleme in Deutschland sind ausschließlich von sogenannten Linken und Gewerkschaften gelöst worden. Nach langen Jahren aufgezwungener Gewalttätigkeiten, Mord und Totschlag, und immer gegen den brutalsten Widerstand der Obrigkeit, der Bürgerlichen und Liberalen und, ganz besonders schlimm, der Kirchen, die bis heute nicht begriffen haben, dass ihr Jesus eigentlich der 1. Sozialist war.
      Aber, wie geschrieben: Nenn mal bitte ein positives Beispiel rechter Politik.

    Redet mit. Seid nett zueinander!

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
    Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPad, iPod, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
    Insgesamt haben wir 45085 Artikel in den vergangenen 8783 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
    ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2025 aketo GmbH   ·   Impressum   ·      ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven