Apple TV: Entwickler demonstriert Bild-in-Bild-Funktion
Mit der Funktion „Bild in Bild“ oder „PIP“ („Picture in Picture“) habt ihr unter iOS 9 auf dem iPad die Möglichkeit, Videos in einem verkleinerten Fenster im Vordergrund weiter abzuspielen, während ihr eine andere App benutzt. Voraussetzung dafür ist allerdings, dass die Entwickler der Apps dies auch unterstützen. Neben verschiedenen Apple-Anwendungen tun dies bislang beispielsweise Watchever oder auch unabhängige YouTube-Clients.
„Bild in Bild“ lässt sich offiziell auf dem iPad Pro, dem iPad Air oder neuer und dem iPad mini 2 oder neuer nutzen, der Entwickler Steven Troughton-Smith zeigt nun, dass sich das Ganze auch auf Apple TV 4 realisieren ließe.
Troughton-Smith hat die Funktion in eine App integriert, die er sich selbst zum Empfang von IP-TV geschrieben hat. Ihr müsst danach nicht im App Store suchen, der Entwickler hat die Anwendung nur für persönliche Zwecke geschrieben. Die Bild-in-Bild-Funktion zeigt sich im Video-Beispiel beim Blick in den elektronischen Programmführer ausgesprochen praktisch.
Warum Apple sich dagegen entschieden hat, diese Funktion offiziell in tvOS freizugeben, bleibt offen. Troughton-Smith zeigt angesichts der bereits vorhandenen und offenbar reibungslos funktionierenden Integration dementsprechend auch Verwunderung.