Nie wieder falsch rum halten
Apple TV: Ein weißer Ring macht die Siri Remote benutzerfreundlicher
Von kommender Woche an wird es zwei Versionen von Apple TV geben. Neben dem neuen Apple TV 4K behält Apple auch den Vorgänger Apple TV 4 unverändert im Angebot. Neu ist allerdings auch hier die beigelegte überarbeitete Version der Fernbedienung Siri Remote.
Die neue Siri Remote ist zum Preis von 69 Euro auch einzeln bei Apple erhältlich und unterscheidet sich mit Blick auf die Beschreibung zunächst nicht von der Vorgängerversion. Beim Blick auf die Produktfotos fällt allerdings der durch einen weißen Kreis hervorgehobene Menütaste auf.
Was hat es damit auf sich? Vorab können wir nur spekulieren, aber es scheint, als habe Apple hier auf die Kritik der Anwender gehört. Die nahezu symmetrische Anordnung der Bedienelemente mittig auf der Fernbedienung machte es bislang nicht einfach, ohne genaueres Hinsehen zwischen oben und unten zu unterscheiden. Unter dem Titel „Murphys Remote“ haben wir uns im vergangenen Jahr schon mit diesem Thema befasst und auf einen von einem unserer Leser erdachten „Hack“ mittels weißer Klebefolie hingewiesen. Apples dezenter weiße Kreis um die Menütaste sollte weniger auffällig das gleiche bewirken und dafür sorgen, dass ein schneller Blick aus dem Augenwinkel genügt, um die Siri Remote richtig in Händen zu halten.