ifun.de — Apple News seit 2001. 36 081 Artikel

Auch mit veralteter Technik zu teuer

Apple TV: Apples Hardware-Politik fürs Wohnzimmer ohne klares Konzept

Artikel auf Mastodon teilen.
111 Kommentare 111

Im Mai hat Apple die aktuellen Modelle von Apple TV vorgestellt und damit verbunden all jene Kunden enttäuscht, die sich Hoffnungen auf eine preislich attraktive Version der Set-Top-Box gemacht hatten. Wer sich ein Apple TV untern Fernseher stellen will, kommt um die Investition von rund 200 Euro für das Modell Apple TV 4K nicht herum. Ein Kauf der günstigeren von Apple angebotenen Variante Apple TV HD ist nicht empfehlenswert, den die darin verbaute Technik ist teils gnadenlos veraltet.

Apple Tv Hd

Ein Blick auf die technischen Daten von Apple TV HD verleitet zum Kopfschütteln. Für stolze 159 Euro will uns Apple hier eine mit einem sieben Jahre alten Prozessor ausgestattete Set-Top-Box andrehen, die auch sonst in allen Belangen deutlich hinter der 4K-Variante zurücksteckt. Während das nur 40 Euro teurere neue Modell auf aktuelle Standards wie HDMI 2.1, Dualband-WLAN, Gigabit-Ethernet und Bluetooth 5.0 setzt und zudem den Smarthome-Standard Thread unterstützt, will Apples "HD-Resterampe" hier jeweils längst überholten Vorgängerversionen an den Mann bringen.

Grundsätzlich wäre es keineswegs verwerflich, wenn Apple eine mit älteren und entsprechend günstigere Komponenten ausgestattete Streaming-Hardware auf den Markt wirft, beispielsweise um seinen Abo-Dienst Apple TV+ zu pushen. Konkurrenten wie Amazon fahren mit dieser Strategie ausgesprochen erfolgreich, orten dabei allerdings auch ihre Preisgestaltung entsprechend ein. Apple wird dagegen mit überholter Hardware zu Premiumpreisen kaum neue Kunden an seine Abo-Angebote binden.

„Apple hat keine Strategie fürs Wohnzimmer“

Der einstige Apple-Chef Steve Jobs hat die Set-Top-Box Apple TV stets als „Hobby“ bezeichnet. Es steht zu befürchten, dass sich an diesem firmeninternen Status nicht viel geändert hat. Der Bloomberg-Autor Mark Gurman zitiert in diesem Zusammenhang pessimistische Worte von Apple-Mitarbeitern: Dem Unternehmen fehle eine klare Strategie für Wohnzimmer-Hardware und es gebe diesbezüglich intern auch nicht viel Hoffnung.

Es ist zwar seit geraumer Zeit im Gespräch, dass Apple an einer Kombination aus Apple TV, HomePod und FaceTime-Kamera arbeitet, doch sei hier eine Vorstellung erst im Jahr 2023 geplant. Nicht erwähnen muss man wohl, dass Apple damit kaum eine günstige Produktalternative vor Augen hat, sondern sich der Preis eher in Regionen des alten HomePod oder gar darüber bewegen dürfte.

Andere Hersteller wollen von der weiterhin stark vorhandenen Nachfrage nach günstiger Streaming-Hardware als Alternative oder Ergänzung zu Smart TVs profitieren. Eben erst hat Roku angekündigt, seine Geräte auch auf dem deutschen Markt vertreiben zu wollen.

09. Aug 2021 um 08:08 Uhr von Chris Fehler gefunden?


    Zum Absenden des Formulars muss Google reCAPTCHA geladen werden.
    Google reCAPTCHA Datenschutzerklärung

    Google reCAPTCHA laden

    111 Kommentare bisher. Dieser Unterhaltung fehlt Deine Stimme.
    Abonnieren
    Benachrichtige mich bei
    111 Comments
    Älteste Kommentare
    Neuste Kommentare Meiste Stimmen
    Inline Feedbacks
    View all comments
    ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
    Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPad, iPod, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
    Insgesamt haben wir 36081 Artikel in den vergangenen 7897 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
    ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2023 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie Einstellungen   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven