ifun.de — Apple News seit 2001. 35 661 Artikel

Apple setzt iPhone oder iPad voraus

Apple TV: Anwender ohne Mobilgerät kommen hier nicht weiter

Artikel auf Mastodon teilen.
61 Kommentare 61

Die Anzahl der Apple TV-Nutzer, die sich für den Kauf der Set-Top-Box aus Cupertino entschieden haben, ansonsten aber keine anderen Geräte mit dem Apfel-Logo besitzen wird überschaubar sein, doch es gibt sie: Anwenderinnen und Anwender die im Alltag auf ein Android-Smartphone, ein Fire Tablet und einen PC setzen, den Fernseher im Wohnzimmer aber mit einem Apple TV verbunden haben.

Icloud Terms Apple Tv

Apple geht vom Vorhandensein zusätzlicher Geräte aus

Eben jene Nutzer können unter Umständen mit einer Aufforderung Apples konfrontiert werden, der sich nicht ohne zusätzlichen Hardware-Kauf nachkommen lässt. Wie genau dies aussehen kann, schildert Christopher Koch auf der Kurznachrichten-Plattform Twitter.

Der deutsche Google-Mitarbeiter hat zwar ein Apple TV, besitzt ansonsten jedoch kein einziges anderes Apple-Gerät. Dies sorgt dafür, dass Koch nun nach jedem Start des Apple TV von einer Hinweis-Meldung begrüßt wird, die sich ohne zusätzliches iPhone (oder iPad) nicht aus der Welt räumen lässt.

Abnicken der AGB am TV unmöglich

So fordert Apples Streaming-Kästchen Anwender, die die aktuellen iCloud-Nutzungsbedingungen nicht ohnehin auf ihren Mobilgeräten akzeptiert haben dazu auf, dies auf einem Mobilgerät mit iOS 16 oder iPadOS 16 zu tun. Dazu lässt sich allerdings auch kein iPhone aus dem Freundeskreis borgen, da das Abnicken der iCloud Geschäfts- und Nutzungsbedingungen nur auf einem Gerät erfolgen kann, das mit der eigenen Apple ID verknüpft ist. Die Folge: Für Christopher Koch gibt es aktuell keine Möglichkeit die Abfrage beim Start des Apple TV zu unterbinden.

Hier müsste Apple ein Softwareupdate nachliefern und darauf acht geben, dass das Update selbst kein Einverständnis zu den iCloud-Nutzungsbedingungen voraussetzt um selbst installiert werden zu können. Eine Unachtsamkeit, die es mit dem Rampenlicht, das jetzt auf Kochs Tweet scheint, hoffentlich auf Apples To-Do-Liste geschafft haben dürfte.

17. Jan 2023 um 14:20 Uhr von Nicolas Fehler gefunden?


    Zum Absenden des Formulars muss Google reCAPTCHA geladen werden.
    Google reCAPTCHA Datenschutzerklärung

    Google reCAPTCHA laden

    61 Kommentare bisher. Dieser Unterhaltung fehlt Deine Stimme.
    Abonnieren
    Benachrichtige mich bei
    61 Comments
    Älteste Kommentare
    Neuste Kommentare Meiste Stimmen
    Inline Feedbacks
    View all comments
    ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
    Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPad, iPod, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
    Insgesamt haben wir 35661 Artikel in den vergangenen 7827 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
    ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2023 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie Einstellungen   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven