ifun.de — Apple News seit 2001. 44 256 Artikel

Neue Beta-Features und Gerüchte

Apple TV: A17 Pro für neues Modell und iTunes-Apps ausblenden

Artikel auf Mastodon teilen.
43 Kommentare 43

Das kommende Betriebssystem für Apple TV glänzt weniger mit großartigen neuen Funktionen, sondern kümmert sich vor allem um brauchbare Verbesserungen im Bereich der Benutzerführung und Bedienung. Beispielsweise wird jetzt direkt beim Aktivieren des Geräts eine Profilauswahl angezeigt, was allerdings nur in Haushalten nützlich ist, die Apples Set-Top-Box mit unterschiedlichen Nutzerprofilen verwenden. Ansonsten lässt sich die Anzeige auch permanent deaktivieren.

Tvos Bento

Beim Ausprobieren macht das gesamte System einen runderen Eindruck auf uns. Gefühlt hat Apple auch mehr Liebe in Bildschirmmeldungen und die Lokalisierung des Systems gesteckt. Mit der in dieser Woche für Entwickler veröffentlichten Beta-Version von tvOS 26 ist nun noch eine Funktion hinzugekommen, die eigentlich mehr als überfällig war. So lassen sich jetzt die seit den Anfangszeiten von Apple TV vorhandenen Symbole für die Apple-Anwendungen „iTunes-Filme“ und „iTunes-TV-Sendungen“ vom Home-Bildschirm der Set-Top-Box entfernen.

Apple Tv Itunes Apps Ausblenden Tvos 26

Die entsprechende Option findet sich nach dem Update auf die neueste Testversion von tvOS 26 im Einstellungsbereich „Apps“. Dort findet ihr eine Unterrubrik mit Namen „iTunes-Filme und TV-Sendungen“, in der sich nun ein zusätzlicher Abschnitt mit Namen „Home“ befindet. Für beide Apps steht an dieser Stelle jeweils separat die Möglichkeit zur Verfügung, die Anzeige auf dem Home-Bildschirm zu unterdrücken.

Neues Apple TV 4K soll A17-Pro-Prozessor erhalten

Wir haben ja bereits mehrfach darüber berichtet, dass noch in diesem Jahr eine neue Version von Apple TV erscheinen soll. Mittlerweile haben sich die Hinweise darauf verdichtet und es sind auch erste Hinweise auf den darin verbauten Prozessor aufgetaucht.

Dem Apple-Blog MacRumors zufolge finden sich im Quellcode der Beta-Versionen von Apples Betriebssystemen Hinweise darauf, dass die kommende Generation von Apple TV mit einem Prozessor vom Typ A17 Pro arbeitet.

Der A17 Pro wurde ursprünglich für das vor zwei Jahren erschienene iPhone 15 Pro entwickelt. In der aktuellen Version von Apple TV ist noch ein Prozessor vom Typ A15 aus dem Jahr 2021 verbaut.

14. Aug. 2025 um 12:17 Uhr von Chris Fehler gefunden?


    43 Kommentare bisher. Dieser Unterhaltung fehlt Deine Stimme.
  • Mit anderen Worten hat Apple kein Bock Gaming Ernst zu nehmen, sonst würden sie da kein 17 Pro einbauen.

    • Was auch richtig ist, weil dies vermutlich eh floppen würde.

    • Was hast du erwartet? Einen M4 Pro? Und dann soll der ATV weiter für unter 200€ angeboten werden? Oder soll Apple daraus ein 1000€ Produkt machen, das die wenigsten kaufen werden, weil sich die wenigsten für die Hand voll Spiele interessieren?

      • Ein separiertes Apple TV Pro würde oder Apple TV Game würde sich ziemlich gut verkaufen, grad wenn es unter der Spielekonsolen-Konkurrenz eingepreist wäre.

      • @waldelf

        Und wie soll es gegen PS5, Switch 2 und Xbox ankommen, bei ähnlichem Preis? Vor allem bei dem grandiosen Ruf von Apple in der Gaming-Szene.

      • waldelf, und du meinst, gerade Apple würde eine starke Gamingmaschine deutlich unter der Konkurrenz einpreisen? Sorry, aber das ist echt naiv. Viel Leistung lässt sich Apple mit einem extra Aufschlag bezahlen, das wird auch bei einem solchen Gerät nichts.

    • Apple hat nur abgestecktes Gaming für das Apple TV im Sinn. Welches Spiel auf Arcade braucht mehr als einen A17 Pro? Falls Apple Gaming ernst meint, dann wird sich das auf einen Mac (mini, Studio, MacBook Pro) beziehen.

      • Es gibt ja noch andere Apps im Store. Wie Resident Evil oder Assassin’s Creed. LOL.

    • Was wollt ihr denn immer alle mit Gaming und Apple? Es gibt so viele verschiedene Varianten (PC, Konsolen, Steam-Deck, sonstige HandHelds, GeForce Now) mittlerweile, dass sich Apple hüten wird, da einzusteigen. Und ich kann es voll verstehen.

  • Es soll doch auch Audio Passthrough kommen oder? Das wird sicherlich mein persönliches Highlight werden.

  • Hä? Sollte das keine Gaming Konsole werden? Ich habe jetzt mindestens mit M2 gerechnet, eher M3.

  • Apple sollte endlich mal die Mediathek verbessern – mit Möglichkeiten von Ordnern!
    Man könnte damit die Filme per TV umordnen. Nach persönlichen Präferenzen.

    Das vermisse ich seit je her!

  • der A19 Pro wird dann im Apple TV Pro verbaut ;) gibt ja auch die PS5 Pro

    M2 wäre quatsch weil kein Raytracing Support

  • Endlich kann man die iTunes Apps zumindest ausblenden.

    Werden die eigentlich in irgendwelchen Ländern noch genutzt, weil Apple die nicht komplett entfernt?

    Wobei Apple die Apps je nach Land sogar ausblendet, z.b. wird die TV-Shop App mit einem österreichischen Account nicht angezeigt.

  • Mit dem 17 Pro sollte es ja dann hoffentlich auch den AV1 Codec adäquat verarbeiten können. Infuse steht bestimmt schon in den Startlöchern.

  • Wenn „nur“ ein CPU Update kommt hat sich der auch wieder für mich erledigt. Da wartet man Jahre und dann kommt nur der 17 Pro. Ich hoffe, das da noch mehr kommt, sonnt brauche ich die Kiste nicht. Ein Smart TV bietet alles was der ATV auch kann und sogar noch mehr.

  • M drölf mit Ventilator, damit das Ding auch als Wärmepumpe genutzt werden kann… ;-D
    Wer ernsthaft an die ganzen Ankündigungen glaubt, der faltet auch Zitronen. Allein die Ankündigungen seitens Apple hatten in den letzten Jahren eine Halbwertzeit von um die 12 Monate bis dann entweder die Absage oder aber ein Aufschub folgte (diese Nerv-Strategie wurde in letzter Zeit von diversen Kanälen bemängelt).
    Das Preis-Leistung-Verhältnis ist für ein Apple Gerät mit diesem Zweck in Ordnung und Apple wird sich hüten im Spielekonsolen-Markt mitmischen zu wollen, da solche Versuche auch ganz schnell „Geld verbrennen“ und die Aktionäre das dann nicht so sexy finden.
    Am Ende einfach mal schauen, ob sich ein Kauf lohnt oder das Vorgängermodell reicht und gut ist.

  • Vielleicht kann hier jemand helfen,
    Ich habe das Thema das mit jedem update des ATV die Audio Ausgabe leiser wird. Es hängt über hdmi ein Atmos Receiver dran und beim letzten Film über Netflix musste ich auf maximale Lautstärke gehen um ein wenig „kinofeeling“ zu haben.
    Änderungen am Receiver wurden keine vorgenommen.
    Danke

    • „Klemm“ doch einfach mal die ATV direkt via HDMI an den Fernseher und wenn es dann behoben ist, dann zur Not mal im Freundes-, Familien- und/ oder Bekanntenkreis den Versuch an einem anderen Receiver (zur Not mal nett beim örtlichen Hifi-Händler nachfragen) wagen.

  • Ich freue mich auf jeden Fall endlich viel bessere und barrierefrei Apps wie von Apple gewohnt und nicht wie bei Fire TV . Das Teil kriegt bestimmt 10-11 Jahre Updates. Da kannst du das bei Fire TV vergessen.

  • Der A17 Pro kann im Vergleich zum A15 auch den AV1 Codec Decodieren was gerade im Streaming von Vorteil sein kann, da Streams so bei gleicher Qualität weniger MBit/s verbrauchen oder mit gleicher MBit/s Zahl bessere Bild-/Tonqualität ermöglichen.

  • Was für Hardware drin steckt, wäre ja dank Cloud Gaming vollkommen Wurscht, wenn Apple endlich die Apps erlauben würde.
    Ich zocke nur noch über GFN. Genial! Keine Hardware rumstehen, auf jedem Mac nutzbar, keine Spiele Installationen mehr …

  • Wenn ZEN Pinball damit endlich mal flüssig spielbar wäre…

  • Weltklasse wäre ja für mich, dass man den Filmfortschritt nicht sieht, wenn man auf Pause drückt- ich will das nicht, nimmt oft die Spannung, wenn man weiß wie lange der Film noch dauert.

  • Mal sehen ob es endlich mal möglich ist die in Dolby Atmos angebotenen Filme/Serien mal ohne Tonaussetzer abzuspielen.
    Es ist mittlerweile schon lächerlich,das bekommt ja selbst ein FireTV Stick hin

  • Würde mir wünschen, dass das neue in Verbindung mit einem Beamer nicht immer die Fernbedienung verlieren würde. Gleiches Gerät mit Fernseher ohne Probleme. In beiden Fällen ist ein Receiver zwischengeschaltet.

  • Redet mit. Seid nett zueinander!

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
    Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPad, iPod, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
    Insgesamt haben wir 44256 Artikel in den vergangenen 8697 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
    ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2025 aketo GmbH   ·   Impressum   ·      ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven