Nach über vier Jahren
Apple nimmt Apple TV 3 aus dem Angebot
Apple TV 4 ist seit Oktober 2015 erhältlich. Ein Jahr später verabschiedet sich Apple nun von der im Frühjahr 2012 vorgestellten und bislang weiterhin erhältlichen dritten Generation der Set-Top-Box.
Im Apple Onlinestore wird nur noch die aktuelle Apple-TV-Generation in den Speicherversionen 32 und 64 GB zu Preisen ab 179 Euro aktiv angeboten. Bislang stand hier alternativ auch der Vorgänger für günstige 79 Euro zur Auswahl, Apple hat aber sämtliche Verlinkungen auf die zugehörige Produktseite entfernt. Lediglich im hauseigenen Refurb-Store wird Apple TV 3 zum Sonderpreis von 69 Euro noch aktiv angeboten und beworben. Berichten aus den USA zufolge wird das Produkt derzeit auch aus den Apple-Ladengeschäften entfernt.
Günstige HomeKit-Bridge
Apple TV 3 bietet zwar keine Möglichkeit zum Zugriff auf den App Store, erfreut sich aber als einfache Set-Top-Box und AirPlay-Empfänger weiterhin einer großen Nutzerbasis. Zudem fungiert Apple TV als Brücke zwischen heimischen HomeKit-Komponenten und iCloud, ermöglicht somit also die Bedienung dieser Geräte von außerhalb des Hauses. Wer für diese Funktion nicht in ein deutlich teureres Apple TV 4 investieren will, muss sich bis zur Veröffentlichung der ersten Alternativen von Drittanbietern warten. Die mit iOS 10 kommende Option, ein iPad als HomeKit-Hub zu verwenden, scheint uns nicht sonderlich komfortabel.
UPDATE: Apple hat die Option, Apple TV 3 als HomeKit-Hub zu verwenden, mit iOS 10 ohne Vorankündigung gestrichen.