Golden Master für Entwickler verfügbar
macOS Sierra kommt am 20. September
macOS Sierra wird am 20. September für alle Nutzer freigegeben. Apple nennt das Veröffentlichungsdatum nun auf der neuen Vorschauseite für die nächste Generation des Mac-Betriebssystems.
Mit macOS Sierra stirbt das alte OS X. Apple hat die Namensgebung an die restlichen hauseigenen Betriebssystem angeglichen. Vorzeigefunktion der neuen Software ist zweifellos die nun auch auf dem Mac verfügbare Sprachassistentin Siri. Apple hat den Funktionsumfang um eine Reihe auf die Arbeit am Mac zugeschnittener Features erweitert, so lassen sich beispielsweise Dateien per Spracheingabe suchen und dann per Drag & Drop weiterverwenden oder die Assistentin dank Multitasking im Hintergrund Aufträge wie das Verfassen von Nachrichten erledigen lassen, ohne die aktuell genutzten Anwendung zu verlassen.
Weitere nennenswerte Neuerungen sind die überarbeitete Fotos-App für den Mac oder Apples neue Speicherplatzoptimierung. Besitzer einer Apple Watch können sich mithilfe der Uhr automatisch am Mac anmelden und im Zusammenspiel mit iOS-Geräten steht nun eine allgemeine, geräteübergreifende Zwischenablage über iCloud bereit.
macOS Sierra Systemanforderungen
macOS Sierra wird als kostenloses Update auf den meisten Macs aus dem Jahr 2009 und neuer laufen, konkret listet Apple die folgenden Modelle:
- MacBook (Ende 2009 oder neuer)
- MacBook Pro (Mitte 2010 oder neuer)
- MacBook Air (Ende 2010 oder neuer)
- Mac mini (Mitte 2010 oder neuer)
- iMac (Ende 2009 oder neuer)
- Mac Pro (Mitte 2010 oder neuer)
Allerdings stehen auf den älteren der kompatiblen Mac-Modelle nicht alle Zusatzfunktionen von macOS Sierra zur Verfügung. Das automatische Entsperren mit der Apple Watch setzt beispielsweise einen Mac aus dem Jahr 2013 oder neuer voraus und die „Allgemeine Zwischenablage“ setzt ein MacBook (Anfang 2015 oder neuer), ein MacBook Pro (2012 oder neuer), ein MacBook Air (2012 oder neuer), einen Mac mini (2012 oder neuer), einen iMac (2012 oder neuer) oder einen Mac Pro (Ende 2013) voraus.
macOS Sierra Golden Master veröffentlicht
Wer die knapp zwei Wochen bis zur Veröffentlichung von macOS Sierra nicht mehr warten will, kann sich noch in Apples öffentliches Beta-Programm einschreiben und die Software vorab testen. Für Entwickler steht seit gestern Abend auch die finale, sogenannte „Golden Master“-Testversion zum Download bereit.