Weitere Hardware-Kategorie verschwindet
Keine Router mehr: Apple löst Airport-Team auf
Die gute Nachricht: Anwender, die sich für die WLAN-Komponenten von UniFi entschieden haben – ifun.de berichtete – können aufhören darüber zu grübeln, ob Apple nicht vielleicht doch noch an neuen Basistationen arbeitet. Die schlechte Nachricht: Apple scheint sich komplett auf dem Router-Geschäft verabschiedet zu haben.
Wie der für gewöhnlich gut unterrichtete Wirtschafts-Nachrichtendienst Bloomberg am Montag berichtet, hat Apple seine Airport-Team im Laufe des vergangenen Jahres komplett aufgelöst und wird sich – wenn auch die letzten Lagerbestände abgesetzt sind – komplett aus dem Geschäft mit den drahtlosen Basisstationen zurückziehen.
Nachdem sich Apple erst kürzlich von der hauseigenen Monitor-Sparte getrennt hat, dürfen wir uns nun also auch von AirPort, Airport Express und Time Capsule verabschieden. Zwar sind die bisherigen Team-Mitglieder weiter bei Apple beschäftigt, kümmern sich fortan aber um andere Produktkategorien wie etwa den Apple TV.
Die zuletzt im Jahr 2013 aktualisierten AirPort-Modelle, deren Konfiguration über eine iOS-App vorgenommen werden konnte, lassen sich aktuell noch im Apple Store erwerben und werden zu Preisen zwischen 109€ (AirPort Express) und 429€ (AirPort Time Capsule mit 3TB) angeboten.
Apple has disbanded its division that develops wireless routers, another move to try to sharpen the company’s focus on consumer products that generate the bulk of its revenue, according to people familiar with the matter. Apple began shutting down the wireless router team over the past year, dispersing engineers to other product development groups, including the one handling the Apple TV, said the people, who asked not to be named because the decision hasn’t been publicly announced.