ifun.de — Apple News seit 2001. 36 808 Artikel

Kampagne gegen Einheitsstandard

Apple in Brüssel: Lobbyarbeit gegen einheitliche Ladegeräte

Artikel auf Mastodon teilen.
52 Kommentare 52

Alexander Fanta, als EU-Korrespondent für netzpolitik.org in Brüssel aktiv, hat viel Fleißarbeit in seinen Artikel „Wie Apple uns seine Kabel aufzwingt“ gesteckt.

Bridget Cosgrave On The Left And Antonio Tajani

Bridget Cosgrave und Antonio Tajani

Herausgekommen ist ein lesenswertes Stück über gute Ideen, deren schleppende Umsetzung, Lobbyarbeite, europäische Interessen und Apples sturen Blick auf die vor über 10 Jahren geborene Idee, einheitliche Ladegeräte für alle am Markt vertretenden Handys zu etablieren.

Daran trägt Apple laut Fanta zumindest eine Mitschuld: Der Konzern soll in Brüssel über Jahre hinweg mit „Einfluss und fadenscheinigen Argumenten“ aktiv Politik gegen ein universelles Ladegerät gemacht haben.

Um Apples Kampagne zu dokumentieren hat Fanta das Informationsfreiheitsgesetz genutzt um mehrere Dokumente bei der Europäischen Kommission anzufordern. Über 150 E-Mails, Gesprächsnotizen und Berichte zeigen die gescheiterten Anläufe für ein einheitliches Ladegerät.

[…] Hinter verschlossenen Türen äußern sich seine Beamten unzufrieden: Apple halte sich zwar formell an die Absichtserklärung, doch es „gebe den Eindruck bei Teilen der Öffentlichkeit und manchen Abgeordneten“, dass Apple seine Versprechen ignoriere. Das sagte ein Kommissionsbeamter laut Gesprächsnotizen zu Lobbyisten.

Die folgenden Jahre mauert Apple. Der Konzern argumentiert gegenüber der Kommission, für einen gemeinsamen Standard müsse das iPhone völlig neu designt werden. Das behindere die Innovation seiner Produkte.

EU-Beamte halten das für eine Ausrede. „Unabhängig vom Ladegerät haben alle High-End-Handys und tragbare Geräte (auch jene Apples) eine vergleichbare Größe und Leistung. Daher werden die angeblichen Risiken und Kosten behinderter Innovation offenkundig vom Markt selbst widerlegt,“ notiert ein Kommissionsbeamter vor einem Treffen mit Apple. […]

Fantas Bericht ist desillusionierend und lässt den Leser resignieren, kommt aber glücklicherweise nicht zynisch-abgeklärt daher sondern präsentiert sich vorbildlich recherchiert und äußerst lesenswert. Bitte hier entlang!

Header-Bild CC by wwarby
Dieser Artikel enthält Affiliate-Links. Wer darüber einkauft unterstützt uns mit einem Teil des unveränderten Kaufpreises. Was ist das?
13. Mrz 2019 um 16:49 Uhr von Nicolas Fehler gefunden?


    Zum Absenden des Formulars muss Google reCAPTCHA geladen werden.
    Google reCAPTCHA Datenschutzerklärung

    Google reCAPTCHA laden

    52 Kommentare bisher. Dieser Unterhaltung fehlt Deine Stimme.
    Abonnieren
    Benachrichtige mich bei
    52 Comments
    Älteste Kommentare
    Neuste Kommentare Meiste Stimmen
    Inline Feedbacks
    View all comments
    ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
    Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPad, iPod, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
    Insgesamt haben wir 36808 Artikel in den vergangenen 8011 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
    ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2023 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie Einstellungen   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven