ifun.de — Apple News seit 2001. 36 816 Artikel

In den Betas bereits verfügbar

Apple Home: Das große HomeKit-Update kommt mit 16.1

Artikel auf Mastodon teilen.
68 Kommentare 68

Apple wird voraussichtlich noch in diesem Jahr umfassende Änderungen im Bereich von HomeKit vornehmen. Das meiste davon dürfte unter der Haube stattfinden, die Auswirkungen sollen sich Apple zufolge dann aber auch allgemein in Form von besseren Nutzungsmöglichkeiten und vor allem auch einer gesteigerten Zuverlässigkeit und Effizienz bemerkbar machen.

Homekit Update Zuhause Aktualisieren

Apple hat bereits im Sommer darauf hingewiesen, dass die mittlerweile in die Jahre gekommene HomeKit-Architektur aus diesem Anlass grundlegend überarbeitet wird. Apples Heimautomatisierung wurde 2014 eingeführt und hat dementsprechend mittlerweile acht Jahre auf dem Buckel, in denen sich zwar optisch einiges getan hat, grundlegende Erweiterungen und aber nicht zuletzt auch durch die zahlreichen Beschränkungen des Systems verhindert wurden.

HomeKit wird zu Apple Home

Die Zukunft von HomeKit trägt mit „Apple Home“ nicht nur einen neuen Namen, sondern dürfte sich auch deutlich zeitgemäßer und vielseitiger präsentieren. Dies hängt nicht zuletzt auch mit der Tatsache zusammen, dass das neue HomeKit den hersteller- und plattformübergreifenden Standard Matter integriert, der voraussichtlich noch in diesem Jahr final verabschiedetet wird.

In aktuellen Beta-Versionen der Apple-Betriebssysteme lässt sich Matter bereits blicken, wenngleich noch ohne Funktion. Zudem bereitet Apple auch schon die Umstellung der HomeKit-Installationen auf das neue „HomeKit 2“ vor. Die Änderungen sind nämlich so umfassen, dass in der Folge nur noch mit aktueller Software ausgestattete Geräte auf Apple Home zugreifen können.

Homekit Update Meldung

Ohne Update kein Zugriff

Daher ist auch die bereits in den Testversionen der kommenden Apple-Betriebssysteme vorhandene Option zur „Aktualisierung des Zuhause“ mit extremer Vorsicht zu genießen. Wie ihr auch auf unseren Screenshots hier sehen könnt, warnt Apple prominent und sicher nicht unbegründet vor möglichen negativen Auswirkungen abhängig vom heimischen Setup. Alte oder nicht mit der neuesten Software ausgestattete Geräte fallen bei HomeKit 2 nämlich ebenso unter den Tisch wie Nutzer, die versuchen mit einem nicht aktuellen iPhone oder iPad auf die HomeKit-Installation zuzugreifen.

Homekit Update 2022

Wann Apple iOS 16.1 beziehungsweise iPadOS 16.1 sowie korrespondierende Updates für Mac, HomePod und Apple TV für alle Nutzer freigibt, ist derzeit noch völlig offen. Als einzigen Hinweis hat Apple bereits vergangenen Monat die Aussage getroffen, dass iPadOS 16.1 „im Herbst“ erscheinen wird.

21. Sep 2022 um 16:59 Uhr von Chris Fehler gefunden?


    Zum Absenden des Formulars muss Google reCAPTCHA geladen werden.
    Google reCAPTCHA Datenschutzerklärung

    Google reCAPTCHA laden

    68 Kommentare bisher. Dieser Unterhaltung fehlt Deine Stimme.
    Abonnieren
    Benachrichtige mich bei
    68 Comments
    Älteste Kommentare
    Neuste Kommentare Meiste Stimmen
    Inline Feedbacks
    View all comments
    ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
    Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPad, iPod, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
    Insgesamt haben wir 36816 Artikel in den vergangenen 8014 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
    ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2023 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie Einstellungen   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven