Vereinfachen, zusammenstreichen, fokussieren
Apple Books und Apple Podcasts: Neue Mac-Anwendungen vor dem Start
Die sich jetzt ankündigenden Umstellungen sind nur Konsequent. Nachdem Apples Nachrichten-App nur noch schlicht mit „Nachrichten“ überschrieben ist, Erinnerungen von der Erinnerungen.app verwaltet werden und Cupertino sich zu Gunsten von Apple Music immer weiter von der Marke iTunes entfernt hat, wird nun auch an anderen Stellen vereinfacht, zusammengestrichen und fokussiert.
Books: Apples neuer E-Book-Store
In der ersten Vorschauversion von iOS 10.3 hat Apple die E-Book-Applikation „iBooks“ in „Books“ umbenannt und sich vom traditionellen „i“ verabschiedet. Keine kosmetische Korrektur, sondern ein erster Schritt in Richtung Frontalangriff auf Amazon.
Dies berichtet der Wirtschafts-Nachrichtendienst Bloomberg. Apple sei derzeit damit beschäftigt einen komplett neuen E-Book-Store zu bauen, der sich optisch an dem mit iOS 11 gründlich überarbeiteten App Store konzentrieren soll.
Die neue App, die in den kommenden Monaten erscheinen wird, wird eine einfachere Oberfläche enthalten, die Bücher, die gerade gelesen werden, besser hervorhebt und einen neu gestalteten digitalen Buchladen, der dem im letzten Jahr gestarteten neuen App Store ähnelt. Die überarbeitete App im Test enthält einen neuen Abschnitt namens „Jetzt lesen“ und einen eigenen Tab für Hörbücher […]
Kursiert schon länger als Idee: Eine ausgelagerte Books-App
Podcasts als eigenständige Mac-App
Apple hat keine Lust mehr auf iTunes. Zuletzt entfernte das Unternehmen den App Store aus der überladenen Jukebox, als nächstes dürfte es der bislang in iTunes integrierten Podcast-Komponente an den Kragen gehen.
Eine strategische Entscheidung, die sich bereits im vergangenen August abzeichnete:
So verweisen erste Text-Elemente aus der gestern freigegebenen Beta-Version von macOS 10.13.4 jetzt auf eine derzeit noch nicht verfügbare Podcast-App für den Mac und legen damit nahe, dass Apple das Angebot mittelfristig aus iTunes ausgliedern wird.
Erst im April benannte Apple seine Podcast-Kategorie um und bezeichnet diese nun nicht mehr mit „iTunes Podcast“ sondern mit „Apple Podcast“.
Wie eine Aufspaltung der iTunes-Anwendung in mehrere kleine Helfer vonstatten gehen könnte, zeigten Studenten der FH Potsdam bereits im Oktober 2015.