Komplett neuer Editor
Apple bietet Xcode 9 und Swift Playgrounds 1.5 zum Download an
Wie Anfang des Monats angekündigt, hat Apple jetzt Version 1.5 der iPad-Applikation Swift Playgrounds zum Download freigegeben. Die App, die angehenden Entwicklern beim Erlernen der Apple-Programmiersprache Swift zur Hand gehen soll, rüstet das Verständnis für externe Befehlsempfänger nach.
So versteht sich die nur 300MB kleine iPad-Anwendung nun auch auf das Programmieren vom und den Verbindungsaufbau mit bluetoothfähigen Spielzeug-Robotern. Einmal installiert lässt sich die Aktualisierung auf Version 1.5 nun zusammen mit den Produkten von LEGO MINDSTORMS EV3, Sphero SPRK +, den Parrot Drohnen und vielen weiteren Hardware-Accessoires wie etwa dem Dash von Wonder Workshop einsetzen.
Apple schreibt:
Steuere mit deinem Swift-Code Roboter und Drohnen und mache Musik. Das neue Tab „Zubehör“ enthält spannende Playgrounds und Startvorlagen, mit denen du deine eigenen Playgrounds bauen kannst, für die folgenden Hardwaregeräte: LEGO MINDSTORMS EV3, Sphero SPRK+, Parrot-Drohnen Mambo, Rolling Spider und Airborne, MeeBot von Jimu Robots, Dash von Wonder Workshop und Skoog Musikinstrumenten.
Xcode 9 und Xcode 8.3.3 freigegeben
Und nicht nur für das iPad stehen neue Programmier-Helfer zur Verfügung. Auch Apples Entwicklungsumgebung Xcode steht jetzt in zwei neuen Ausgaben zum Download bereit. Während Version 8.3.3 – die aktuelle Ausgabe – den Interface-Builder für das iPad Pro mit 10,5 Zoll nachliefert, hat Apple auch die erste Beta von Version 9.0 in das Entwickler-Portal eingestellt.
Xcode 9 ist für iOS 11 vorbereitet, verfügt über einen neuen Editor und gestattet es aktiven Entwickler fast alle Arbeitsschritte, für die bislang eine USB-Verbindung zwischen iOS-Gerät und Mac vorausgesetzt wurde, nun auch drahtlos über das Heimnetzwerk vorzunehmen. Alle Neuerungen in Xcode 9 hat Apple in diesem Changelog notiert.
With everything you need to create amazing apps for Apple platforms, Xcode 9 is unbelievably quick and consistently smooth while editing even the largest files. It also understands your code better than ever, so you can select and edit the structure or even transform the selection directly in the editor. Powerful new refactoring tasks happen in place, renaming symbols across Swift, Objective-C, and even user interface files without skipping a beat. And with source compatibility in Swift 4, Xcode 9 uses the same compiler to build existing Swift 3 code and updated Swift 4 code, so you can migrate at your own pace.