Wer als Nächstes gehen könnte
Apple bereitet sich auf weitere Führungswechsel vor
Apple strukturiert seine Führungsetage offenbar schrittweise weiter um. Bereits im vergangenen Jahr wurde der Rückzug von Finanzchef Luca Maestri aus der aktiven Unternehmensführung bekannt gegeben. Auch Chief Operating Officer Jeff Williams wird das Unternehmen verlassen, bleibt aber bis Jahresende in einer Übergangsrolle für Design- und Gesundheitsinitiativen zuständig.
Wird als Cook-Nachfolger gehandelt: John Ternus
Laut Informationen des Bloomberg-Journalisten Mark Gurman steht der nächste personelle Wechsel auf hoher Ebene bereits bevor. Die Aussagen in seiner aktuellen „Power On“-Kolumne deuten darauf hin, dass Apple bewusst darauf achtet, die Abgänge seiner Top-Führungskräfte zeitlich zu staffeln, um einen reibungslosen Übergang zu gewährleisten und keine Nervosität bei Unternehmensbeobachtern aufkommen zu lassen.
Wer als Nächstes gehen könnte
Spekulationen über weitere Rücktritte betreffen vor allem langjährige Mitglieder der Apple-Führung. CEO Tim Cook soll laut Gurman auf absehbare Zeit nicht zum Rückzug bereit sein. Auch Phil Schiller dürfte in seiner beratenden Funktion als Apple Fellow verbleiben. Bei Marketingchef Greg Joswiak und dem Dienste-Manager Eddy Cue sprechen Alter und bisherige Entwicklung eher gegen einen kurzfristigen Abschied.
Als möglicher Kandidat für einen baldigen Abgang wird hingegen John Giannandrea genannt. Der ehemalige Google-Manager verantwortet bei Apple die Bereiche Künstliche Intelligenz und maschinelles Lernen. Apple-Beobachter vermuten, dass Giannandrea, der mitverantwortlich für Apples zögerliche KI-Offensive sein soll, bei Apple bereits angezählt ist. Auch Hardware-Chef Johny Srouji wird als möglicher Kandidat genannt, gilt aber intern als stark eingebunden und motiviert.
- Apples Produktstrategie: Wer intern den Kurs bestimmt
Das Unternehmen selbst äußert sich traditionell nicht zu internen Personalplanungen. Fest steht jedoch: In der Führungsetage des Technologiekonzerns steht mittelfristig ein Generationswechsel an.
Bewegung ist immer gut.
Alles relativ, kann man so und so sehen
Zuerst gehen die Leute mit Wissen & Erfahrung! Das reist oft tiefe Löcher ins Kontor.
Eigentlich immer die nichts leisten.
Gerade in der Führung wird viel Mist gebaut. Das hier Bewegung dein bleibt ist gut und richtig.
Ungesundes Klima dort z.Z. ?
Alter…
Apfel im Namen!
Alles normal, wie in jedem grossen Konzern. Gut sagt Apple selber nichts dazu. Das Gerede der Leute ist absurd und trifft nie zu, wie immer.
Wann geht Tim Cook????
Sobald wohl nicht, der steckt doch fest im Rektum von Dony Orangeman
Ich frage mich schon, ob das bei dem Klabusterbär irgendeine Art von Diagnose darstellt.
Egal was das Thema ist, es kommt ein Kommentar in Richtung des amtierenden US-Präsidenten.
Man muss ihn sicherlich nicht mögen, aber das ist doch wirklich schon eine Besessenheit.
Wie das Glöckchen bei den Hunden vom alten Pawlow.
Aber ist ja auch billiger hier, statt mal beim Therapeuten eine Stunde zu bezahlen.
Und immer Homophob.
Ich dachte John Ternus wäre auch wichtig
„Wird als Nachfolger von Cook gehandelt“ ist doch wohl wichtig genug.
steht aber nicht auf der Liste von den wichtigsten Mitareibern
Ich finde es schrecklich das sich Apple seit Jahren nur noch auf seinen Produkten ausruht.
Sämtliche Neuerungen sind nur ein Aufguss.
Viele wichtige Themen werden verschlafen, es folgt nur immer wieder eine minimal verbesserte Version von vorhanden Produkten.
Einige Produkte erhalten ewig keine Verbesserungen mehr. Siri ist lächerlich genau wie Apple Intelligence.
Apple ist langweilig geworden, ruht sich auf den Erfolgen von Steve Jobs aus.