Spotlight ohne externe Tastatur
Tolerierbares Multitasking: iPad mit Spotlight per Einfachtap
Der YouTube-Kanal Imaginary Mass zeigt eine mögliche Variante sich mit den eingeschränkten Multitasking-Kapazitäten von iPadOS 14 zu arrangieren: Den Spotlight-Direktzugriff über die AssistiveTouch-Funktion.
Um schnell auf Anwendungen zuzugreifen, die zusätzlich zur gerade geöffneten genutzt werden sollen, hat Video-Macher ‚Tachyon‘ nicht nur die AssistiveTouch-Funktion aktiviert (Einstellungen > Bedienungshilfen > Tippen), sondern die Aktion „Einfachtippen“ zusätzlich umkonfiguriert.
Spotlight per Einfachtippen
Wählt man hier die Option „Spotlight“, statt sich das standardmäßig voreingestellte AssistiveTouch-Menü einblenden zu lassen, läuft der Aufruf von Drittanwendungen fast so schnell wie über das Spotlight-Tastenkürzel am Mac bzw. den Tastatur-Kurzbefehl Command+Leertaste auf der Tastatur.
Dies beschleunigt den Arbeitseinsatz mit dem iPad auch ohne externe Tastatur (mit direktem Spotlight-Zugriff) und kann die Zeit bis zur Freigabe von iOS 15 überbrücken. Dem Vernehmen nach soll das neue iPad-Betriebssystem ja eine Verbesserungen für die suboptimale Multitasking-Situation im Gepäck haben.