Fahrzeiten verdoppeln sich
Angriffe auf Apples Pendlerbusse: Mitarbeiter fahren länger
Apple-Mitarbeiter, die sich bislang auf die Busse des Unternehmens verlassen haben, um den Campus in Cupertino anzusteuern, müssen sich zukünftig auf eine um bis zu 45 Minuten längere Fahrzeit aus San Francisco einstellen. Dies geht aus einer E-Mails der Apple-eigenen Transportabteilung vor, die dem US-Magazin Mashable vorliegt.
Apple reagiert mit der neuen Fahrstrecken-Planung seiner Pendlerbusse auf eine Zunahme gewalttätiger Übergriffe gegen die Fahrzeuge.
In den vergangenen Tagen wurden hier mehrere Scheiben bei der Fahrt durch den Speckgürtel San Franciscos beschädigt – insgesamt sollen vier Busse während der Fahrt über die Bundesstrasse 280 getroffen worden sein.
Mit welcher Motivation, die wohl von Gummigeschossen getroffenen Busse angegriffen wurden ist derzeit noch unklar.
Im Schreiben der Apple-Transportabteilung heiß es unter der Betreff-Zeile „Vorübergehende Umleitung“:
Aufgrund kürzlich beschädigter Fenster entlang der Pendler-Route, speziell auf der Autobahn 280, nutzen wir vorerst andere Strecken. Diese Änderungen können für einige Fahrer eine zusätzliche Pendelzeit von 30 bis 45 Minuten in jede Richtung bedeuten.
Wie immer steht die Sicherheit unserer Mitarbeiter an erster Stelle. Wir arbeiten eng mit den Strafverfolgungsbehörden zusammen, um diese Vorfälle zu untersuchen und wir werden Sie benachrichtigen, sobald die Busse in der Lage sind, zur regulären Route zurückzukehren. Danke für Ihre Geduld und Ihr Verständnis. Das Apple Commute Team.