Amazon kauft Spiele-Streaming-Portal Twitch für knapp 1 Milliarde Dollar
Eigentlich schien die Übernahme des Videostreamingportals Twitch durch Google bereits beschlossene Sache, doch Amazon hat dem Suchmaschinenriesen einen Strich durch die Rechnung gemacht. Twitch hat die Übernahme bereits offiziell bestätigt, als Kaufpreis werden 970 Millionen Dollar genannt.
Man habe Amazon als Partner gewählt, weil das Unternehmen die Twitch-Community respektiere und die Werte und Visionen von Twitch teile. Ansonsten bleibe so gut wie alles beim Alten, weder am Name, noch an der Unabhängigkeit von Twitch werde sich etwas ändern. Amazon positioniert sich mit dem neuen Portal im Portfolio dem Marktführer in Sachen Videostreaming Google gegenüber als potenter Mitbewerber.
Twitch hat sich auf Live-Übertragungen von Videospielen spezialisiert. Als Nutzer erstellt ihr euch dort einen eigenen Kanal und könnt euer Gameplay von Computern und Konsolen live übertragen oder hochladen. Die Videos lassen sich sowohl über die Twitch-Webseite als auch über eine iOS-App abrufen, gleichzeitig stellt das Portal eine Chatmöglichkeit für die einzelnen Kanäle bereit. Twitch hat laut eigenen Angaben mehr als 50 Millionen aktive Nutzer, gut 1 Million davon produziert regelmäßig Videoinhalte.