Ihr werdet nicht glauben, was Facebook mit eurer Timeline vor hat
Überschriften wie diese hier soll es auf Facebook bald schon nicht mehr geben. Laut einer offiziellen Ankündigung will das Netzwerk die Newsfeeds dahingehend verbessern, dass vor allem interessante und relevante Inhalte angezeigt, Spam und wenig sinnvolle Beiträge dagegen ausgefiltert werden. Konkret nimmt Facebook dabei auf die sogenannten Click-baiting-Headlines Bezug, also Beiträge, die euch durch die Überschrift und ein Bild neugierig machen, beides jedoch keinerlei konkrete Auskunft über den tatsächlichen Inhalt gibt.
Abhängig von den Facebook-Freunden und gesetzten Filtern kann diese Art von Online-Artikeln den Newsfeed in der Tat in einen Sumpf verwandeln, in dem ernste und sinnvoll Beiträge mehr oder weniger untergehen. Facebook will nun analysieren, wie viel Zeit sich ein Nutzer für einen Beitrag nimmt und dies in die Relevanz des Artikels mit einbeziehen. Viel Zeit bedeutet, der Beitrag ist interessant, kommt man sofort zurück, ist der Beitrag dagegen wohl kaum relevant. Zudem soll das Verhältnis Klicks zu Likes bzw. Kommentare in die Bewertung der Qualität eines Posts einbezogen werden.
A small set of publishers who are frequently posting links with click-bait headlines that many people don’t spend time reading after they click through may see their distribution decrease in the next few months. We’re making these changes to ensure that click-bait content does not drown out the things that people really want to see on Facebook.