ifun.de — Apple News seit 2001. 36 063 Artikel

Neue Features rollen aus

Amazon Echo: Stimmen-Zuordnung und Spotify-Multiroom vor dem Start

Artikel auf Mastodon teilen.
28 Kommentare 28

So anstrengend die vielen System-Aktualisierungen von iOS und macOS auch sein mögen, Apples Modus Operandi, bei dem die Updates stets von einem Beipackzettel und einer offiziellen Update-Benachrichtigung begleitet werden, gefällt uns persönlich besser als Amazons Hang zu stillen Aktualisierungen.

Stimme

Screenshot: Felix Frank

Diese werden ohne Zutun des Anwenders auf den Geräten der Echo-Familie eingespielt und verlangen die aktive Suche nach neuen Funktionen in den Bildschirmen der zugehörigen Mobil-Anwendungen. Zwar ist Amazon auf dem Weg der Besserung, viele Neuerungen werden jedoch nach wie vor ohne offizielle Notiz des Online-Händlers freigegeben.

Und hier tut sich momentan einiges.

Stimmen-Zuordnung vor Deutschland-Start

So scheinen die sogenannten Voice Profiles, die Amazon Mitte Oktober in den USA ausgerollt hat, kurz vor ihrem Deutschland-Start zu stehen. Die Funktion, die in der Lage ist unterschiedliche Nutzer anhand ihrer Stimmen zu unterscheiden, dies berichtet der Blogger Felix Frank, zeigt sich bei der Ersteinrichtung neuer Echo-Geräte nun teilweise in den Einstellungen der zugehörigen Android-Apps. Frank berichtet:

Nichtsahnend habe ich meinem Opa am gestrigen Abend die Alexa App eingerichtet und erspähte die neuen Einstellungen zu den Sprachprofilen. Einrichten konnte ich diese jedoch leider noch nicht, es scheint also noch ein entscheidendes Update zu fehlen. Dies deckt sich auch damit, dass mir in keinem meiner eigenen Geräte diese Optionen vorgeschlagen wird. In den Optionen soll man ein Sprachprofil anlegen können anhand dessen Alexa einen Benutzer mit seiner Stimme verifiziert.

Sind die Voice Profiles einmal konfiguriert – ifun.de berichtete – führen unspezifische Kommandos wie „Spiele meine Nachrichten“ oder „Welche Termine habe ich heute“ zu personalisierten Antworten. Die Stimmprofile erlauben zudem den Wechsel zwischen Amazon Music-Profilen. Zwei Nutzer, die über identisch benannte Wiedergabelisten verfügen können diese so abspielen ohne den Account angeben zu müssen.

Die Unterscheidung von Nutzern lässt sich sowohl auf Echo, Echo Dot und Echo Show aktivieren und setzt voraus, dass alle Nutzer zehn Trainings-Sätze einsprechen und das so erstellte Profil anschließend mit ihrem Amazon-Account verknüpfen. Ist die Konfiguration abgeschlossen, können nicht nur die Systemfunktionen sondern auch fast alle Drittanbieter-Skills von der Nutzer-Unterscheidung gebrauch machen.

Spotify-Multiroom zeigt sich

Zusätzlich zur Stimmen-Zuordnung berichten erste Anwender davon, dass die Spotify-Multiroom-Option auf ihren Geräten nun verfügbar ist. Anwender, die mehrere Echo-Geräte zu einer Multiroom-Gruppe kombiniert haben, können diese in den Spotify Connect-Einstellungen nun als Lautsprecherziel auswählen und direkt bespielen.

Derzeit scheint Amazon die Multiroom-Funktion noch auf die vollwertigen Echos zu beschränken – der kleine Dot wird nicht unterstützt – und setzt die Software-Version 595459620 zum Einsatz der neuen Funktion voraus. Die Sichtungen beschränken sich zum aktuellen Zeitpunkt jedoch noch auf US-Geräte.

It seems like if you go into Spotify, you can choose your Multi-Room group name from the Spotify Connect List. […] Seems like it’s limited to Echo’s right now, tried to put my Dot in the group, but it didn’t show up in the list for Spotify devices anymore. You can control volume normally using Spotify, and it Changes the Volume for all devices, which is both a blessing and a curse, because when you turn down one in particular, it seems to just go back up when you do that.

Spotify Gruppe

Dieser Artikel enthält Affiliate-Links. Wer darüber einkauft unterstützt uns mit einem Teil des unveränderten Kaufpreises. Was ist das?
11. Dez 2017 um 12:27 Uhr von Nicolas Fehler gefunden?


    Zum Absenden des Formulars muss Google reCAPTCHA geladen werden.
    Google reCAPTCHA Datenschutzerklärung

    Google reCAPTCHA laden

    28 Kommentare bisher. Dieser Unterhaltung fehlt Deine Stimme.
    Abonnieren
    Benachrichtige mich bei
    28 Comments
    Älteste Kommentare
    Neuste Kommentare Meiste Stimmen
    Inline Feedbacks
    View all comments
    ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
    Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPad, iPod, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
    Insgesamt haben wir 36063 Artikel in den vergangenen 7896 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
    ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2023 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie Einstellungen   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven