Presse-Event in London
Amazon Echo: Europastart am 14. September?
Amazons sprechender und sprachgesteuerter Bluetooth-Lautsprecher, der Amazon Echo, könnte sein Europa-Debüt noch im laufenden Monat absolvieren. Darauf lassen Medien-Einladungen des Online-Händler schließen, die ausgewählte Pressevertreter zu einem London-Event am 14. September bitten.
Ob Amazon seinen Echo und die inzwischen ebenfalls in den USA angebotenen Familien-Mitglieder, den Tap und den Dot, nur im Vereinten Königreich oder in mehreren europäischen Märkten einführen wird ist derzeit so unklar wie Alexas Antwort auf die Frage zum Event-Inhalt.
Sonos, Tado und Co. wetten auf Echo
Andererseits muss auch in Deutschland langsam etwas passieren. So hat der Lautsprecher-Hersteller Sonos erst am Dienstag bekanntgegeben, dass sich seine Speaker zukünftig auch über den Echo steuern lassen sollen. Nicht uninteressant: Das Sonos-Event wurde auch nach Deutschland übertragen und vor hiesigen Medienvertreter abgespielt. Und nicht nur Sonos setzt auf den Echo, auch Tado hat angekündigt, dass seine Thermostate mit der Amazon-Assistentin Alexa gesteuert werden können.
Amazons Echo-Lautsprecher können Smart Home-Geräte fernsteuern, auf Streaming-Dienste zugreifen, Online-Bestellungen absetzen und um eigene Dienste erweitert werden. Im Gegensatz zu Apples Siri bietet Amazon eine relativ offene Programmier-Umgebung an, die die Integration fast beliebiger Dienste in den Amazon Echo ermöglicht.
In den USA kosten die Speaker aktuell $180 – interessierte Anwender können den Funktionsumfang hierzulande mit iOS-Applikationen wie zum Beispiel Lexi oder auch direkt im Browser ausprobieren.