ifun.de — Apple News seit 2001. 38 326 Artikel

Photo, Designer und Publisher in V2.5

Alle Affinity-Apps aktualisiert: Das sind die neue Funktionen

Artikel auf Mastodon teilen.
9 Kommentare 9

Das Kreativsoftwarepaket Affinity, zu dem die für Mac und iPad erhältlichen Anwendungen Affinity Photo, Affinity Designer und Affinity Publisher zählen, ist heute in Version 2.5 erschienen. Ein Update, das Performance-Verbesserungen mitbringt, gleichzeitig aber auch eine Handvoll neuer Funktionen einführt.

Photo 2.5 Qr Tool Ipad De

Bei der Aktualisierung handelt es sich um das erste Update, seitdem der Canva-Konzern im März die Übernahme der Affinity-Apps bekanntgegeben hat. Auch unter dem neuen Eigner werden die Adobe-Konkurrenten weiterhin zum Einmalkauf angeboten, die Einführung eines Abonnements ist nicht geplant.

Alle Apps aktualisiert

Zu den Neuerungen von Version 2.5 gehört unter anderem die Unterstützung variabler Schriftarten, die vielfältige typografische Gestaltungsmöglichkeiten bieten soll. Nutzer können nun neben vordefinierten Schriftstilen auch detaillierte Anpassungen vornehmen.

Eine weitere Ergänzung ist das Konturbreite-Tool in Affinity Designer, das die Bearbeitung des Druckprofils jeder beliebigen Kurve ermöglicht. Zudem wurde das Bleistiftwerkzeug durch einen neuen Algorithmus zur Kurvenglättung verbessert, um glattere und präzisere Ergebnisse zu erzielen.

2.5 Devices

Neu hinzugekommen ist auch ein QR-Code-Tool, das in allen Anwendungen der Affinity-Reihe verfügbar ist. Es kann über die Formenwerkzeuge in der Symbolleiste ausgewählt werden und erleichtert das Hinzufügen von QR-Codes zu Dokumenten.

Von der Optimierung der Anwendungen für den neuen Snapdragon X Elite Prozessor bekommen Mac-Anwender hingegen nichts mit. Das zusätzliche Leistungsplus kann nur von Windows-PCs abgerufen werden.

Designer 2.5 Width Tool Macbook De

Bestandskunden von Affinity können das Update auf Version 2.5 kostenlos herunterladen. Alle drei Affinity-Apps lassen sich im Paket für Windows, Mac und iPad für 180 Euro laden. Einzeln stehen die Mac-Apps für 74,99 Euro im Mac App Store zum Download bereit.

Neu in Affinity Photo 2.5

  • Unterstützung für variable Schriften: Flexibles Anpassen der Darstellungsoptionen variabler Schriften für noch mehr typografische Freiheit.
  • Werkzeug für QR-Codes: Fügen Sie selbst definierte QR-Codes in Ihre Dokumente ein, sodass Leser nach dem Scannen zum Beispiel direkt Ihre Website besuchen können.
  • Das Dialogfeld „Typografie“ ist nun als Panel direkt erreichbar.
  • „Standardvorgabe“ für Raster.
  • LibRAW unterstützt jetzt noch mehr Kameras – inklusive FujiFilm X100VI, Leica SL3, Pentax KF (Ricoh), Samsung Galaxy S23+, Samsung Galaxy S23 Ultra, Sony ILCE-9M3 (A9 III).
  • Viele andere Erweiterungen und Fehlerkorrekturen.
Laden im App Store
‎Affinity Photo 2: Image Editor
‎Affinity Photo 2: Image Editor
Entwickler: Serif Labs
Preis: Kostenlos+
Laden
Laden im App Store
‎Affinity Photo 2 for iPad
‎Affinity Photo 2 for iPad
Entwickler: Serif Labs
Preis: Kostenlos+
Laden

Neu in Affinity Publisher 2.5

  • Unterstützung für variable Schriften: Flexibles Anpassen der Darstellungsoptionen variabler Schriften für noch mehr typografische Freiheit.
  • Werkzeug für QR-Codes: Fügen Sie selbst definierte QR-Codes in Ihre Dokumente ein, sodass Leser nach dem Scannen zum Beispiel direkt Ihre Website besuchen können.
  • Das Dialogfeld „Typografie“ ist nun als Panel direkt erreichbar.
  • „Standardvorgabe“ für Raster.
  • Verbesserungen für den Import von DWG-Polylinien.
  • Viele andere Erweiterungen und Fehlerkorrekturen.
Laden im App Store
‎Affinity Publisher 2
‎Affinity Publisher 2
Entwickler: Serif Labs
Preis: Kostenlos+
Laden
Laden im App Store
‎Affinity Publisher 2 for iPad
‎Affinity Publisher 2 for iPad
Entwickler: Serif Labs
Preis: Kostenlos+
Laden

Neu in Affinity Designer 2.5

  • Unterstützung für variable Schriften: Flexibles Anpassen der Darstellungsoptionen variabler Schriften für noch mehr typografische Freiheit.
  • Werkzeug für QR-Codes: Fügen Sie selbst definierte QR-Codes in Ihre Dokumente ein, sodass Leser nach dem Scannen zum Beispiel direkt Ihre Website besuchen können.
  • Das Dialogfeld „Typografie“ ist nun als Panel direkt erreichbar.
  • „Standardvorgabe“ für Raster.
  • Werkzeug „Konturbreite“: Intuitives Bearbeiten der Werkzeugdruckprofils von Kurven direkt auf der Dokumentseite.
  • Erweiterungen für den Bleistift: Neuer Algorithmus für das Glätten von Kurven und neue Methode für das automatische Schließen von Kurven.
  • Verbesserungen für den Import von DWG-Polylinien.
  • Viele andere Erweiterungen und Fehlerkorrekturen.
Laden im App Store
‎Affinity Designer 2
‎Affinity Designer 2
Entwickler: Serif Labs
Preis: Kostenlos+
Laden

Laden im App Store
‎Affinity Designer 2 for iPad
‎Affinity Designer 2 for iPad
Entwickler: Serif Labs
Preis: Kostenlos+
Laden

23. Mai 2024 um 14:50 Uhr von Nicolas Fehler gefunden?


    Zum Absenden des Formulars muss Google reCAPTCHA geladen werden.
    Google reCAPTCHA Datenschutzerklärung

    Google reCAPTCHA laden

    9 Kommentare bisher. Dieser Unterhaltung fehlt Deine Stimme.
  • Ich bin als Gelegenheits-Nutzer vor einigen Jahren von Adobe zu dieser Suit gewechselt. Grundsätzlich bin ich sehr zufrieden, da ich wirklich wahnsinnig viele Möglichkeiten damit habe. Was mich jedoch „stört“, ist, dass aktuell die Mitbewerber durch zahlreiche sehr nützliche AI Funktionen wieder mega interessant geworden sind. ich hätte mir hier bei Affinity langsam einmal solche Funktionen erhofft. Durch die für meine Zwecke übertriebenen Abo Kosten bei Adobe möchte ich ungerne wieder zu diesem Unternehmen wechseln. Der Feature-Vorsprung nimmt aber immer mehr zu.

    • Seit der Übernahme durch Canvas sind sie an AI Tools dran.
      Davor waren sie diesbezüglich ziemlich sperrig

    • So lange man als Software-Hersteller keine generative KI à la Firefly, Midjourney etc. zukaufen kann, wird’s das sicherlich nicht in der Affinity Suite geben.
      Die Investitionen in Forschung, Hardware und Trainingsmaterial sind für so eine kleine Firma nicht stemmbar.
      Canva könnte wahrscheinlich aushelfen, aber ob die das wollen und letztlich können… weiß nicht.

  • War bisher zufrieden.
    Ob es KI braucht oder nicht kann ich nucht beurteilen, da ich es bisher nicht vermisst habe. Evtl für Raw Foto Bearbeitung.

    Was micht stört ist dass es noch immer kein vektorisierer gibt.
    Ich kann nicht verstehen, warum eine solche Funktion in einem vektordesign Programm fehlt.

  • der alte Berliner

    „Von der Optimierung der Anwendungen für den neuen Snapdragon X Elite Prozessor bekommen Mac-Anwender hingegen nichts mit. Das zusätzliche Leistungsplus kann nur von Windows-PCs abgerufen werden.“

    Geht Affinity jetzt auch den Weg, zuerst & besser für Windows zu entwickeln und den Mac zu vernachlässigen?
    Schaun wir mal.

  • seit Jahren Nutzer nach Wechsel von Adobe, jedoch ist Affinity echt abgehängt (KI Freistellung, Störungen entfernen, uvm) bin jetzt wieder im Adobe Abo -/:-<

  • Redet mit. Seid nett zueinander!

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
    Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPad, iPod, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
    Insgesamt haben wir 38326 Artikel in den vergangenen 8272 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
    ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2024 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie Einstellungen   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven