ifun.de — Apple News seit 2001. 38 326 Artikel

Auf dem Preisniveau der Vision Pro

Schon 2026? Apple soll an faltbarem MacBook arbeiten

Artikel auf Mastodon teilen.
57 Kommentare 57

Apple soll aktiv an einem faltbaren MacBook arbeiten, das schon 2026 in den Verkauf gehen könnte. Dies will der vor allem in Apples Lieferkette und unter Apples Zulieferern hervorragend vernetzte Analyst Ming-Chi Kuo in Erfahrung gebracht haben.

Neue MacBook-Familie in zwei Jahren

Auf- und zuklappen lassen sich Apples MacBooks ja schon heute, zukünftig könnte das Display selbst jedoch über einen Faltmechanismus verfügen und damit an Geräte wie Samsungs Fold-Portfoilio erinnern.

Laut Kuo soll LG Display der exklusive Lieferant für die benötigten Panels sein. Neben einem 20,25-Zoll-Panel erwäge Apple auch die Nutzung eines 18,8-Zoll-Panels. Diese Größen entsprechen im zusammengeklappten Zustand den Abmessungen von 14–15 Zoll beziehungsweise 13–14 Zoll großen Laptops.

Die Massenproduktion der Panels soll für das vierte Quartal 2025 angesetzt sein, während die Montage des gesamten Geräts in der ersten Hälfte des Jahres 2026 beginnen könnte. Das neue MacBook soll dann mit einem Prozessor der M5-Familie ausgestattet sein.

Kuo Klapp Macbook Feature Large 2000

Symbolbild: Kuo geht von Preisen auf dem Niveau der Vision Pro aus

Auf dem Preisniveau der Vision Pro

Ein zentrales Designziel Apples sei es, das Panel so faltenfrei wie möglich zu gestalten, was hohe Anforderungen an die Spezifikationen von Panel und Scharnier stelle und mit signifikanten Kosten für die beiden Bauteile einhergehen soll.

Aufgrund der hohen Kosten für das Display und das Scharnier soll das faltbare MacBook teurer als aktuelle Modelle werden. Kuo befürchtet, dass die Stückpreise bis an das Niveau der Apple Vision Pro heranreichen könnten. Diese kostet bekanntlich 3.500 US-Dollar.

Allerdings könnten sich hohe Absatzzahlen positiv auf den Verkaufspreis des faltbaren MacBooks auswirken. Derzeit geht Kuo davon aus, dass Apple im Jahr 2026 mehr als eine Million Einheiten des neuartigen MacBooks ausliefern könnte.

23. Mai 2024 um 15:52 Uhr von Nicolas Fehler gefunden?


    Zum Absenden des Formulars muss Google reCAPTCHA geladen werden.
    Google reCAPTCHA Datenschutzerklärung

    Google reCAPTCHA laden

    57 Kommentare bisher. Dieser Unterhaltung fehlt Deine Stimme.
  • Ist das die Abteilung die den Fernseher und dann das Auto gemacht hat?

    Antworten moderated
  • Kann ich mir nicht vorstellen, lasse mich aber gerne eines besseren seitens Apple belehren.

  • Sind nicht alle Macbooks faltbar? :D

    Antworten moderated
  • Antworten moderated
  • Sieht interessant aus. Werde ich mir aber wohl niemals kaufen.
    Wenn ich nur Display will, nehme ich ein Tablet. Die echte Tastatur ist ja der Vorteil eines Laptops.
    Außerdem hat Apple doch keine Idee, wie man Touch und MacOS verknüpfen kann. Erinnert sich noch jemand an die Touchbar?

  • Das ist dann einfach ein faltbares Panel mit rein digitaler Tastatur bzw. vielleicht sogar externen Laser Keyboard? Ist in meinen Augen eine neue Produktkategorie und kein klassisches MacBook mehr. Ich verstehe auch nicht wie das aufstellen dann laufen soll. Wie auf dem Bild abgebildet macht die zusätzliche Monitorfläche die man dadurch bekäme ja überhaupt keinen Sinn.

  • Sieht irgendwie nach ner Ansammlung aller unnötigen Probleme bei Abwesenheit jeglichen Nutzens aus. Als Rechner mit vernünftiger Eingabe nicht zu gebrauchen. Als Tablet zu unhandlich. Ist wie bei den meisten Surface: Die bieten schlechte Lösungen für Probleme, die man ohne sie garnicht hätte.

  • Ein faltbares MacBook ist gewiss eine faszinierende Sache – genauso wie die Vision Pro ein Wunderwerk der Technik zu sein scheint.
    Ich glaube aber, dass beide Geräte einfach nicht massentauglich sind. Wie war das nochmal mit der Touch Bar? Kaum jemand wusste etwas damit anzufangen. Und die Anzahl an Personen, die gerne lange Texte auf einem Display tippen hält sich auch in Grenzen – nicht umsonst gibt es die Tastaturen fürs iPad …
    Ich glaube, Apple sollte von diesen „Technikdemos“ wieder ein bisschen abkommen.

    • Die Vision Pro löst echte Probleme und bietet sinnvolle Lösungen. Beides sehe ich bei dem Faltbuch nicht.

      Und ja, die Touchbar war toll. Gerade wenn man oft Regler bedienen musste und der App-Entwickler das sinnvoll integriert hatte, dann ging das super.

  • könnte mir eher vorstellen, dass es Ipad wird, dass klein wie ein Mini ist, aufgeklappt eben doppelt so groß und dann erstmals nicht ‚kastriert‘ ist, sondern mit MacOS funktioniert.
    da könnte ich einen Markt sehen

  • Es wird doch immer nach Innovationen geschrieen. Nun kommt eine (egal wie nützlich sie sein mag oder wie viele User das kaufen würden) und trotzdem wird gemeckert.

    Ich warten wir doch mal ab, ob es kommt, und wenn ja wie genau.
    Wird ja niemand gezwungen, das zu kaufen.

    Antworten moderated
    • Innovationen sollen Probeme lösen. Das Ding erzeugt nur neue und löst keine.

      • Weißt du doch noch gar nicht. Oder hast du es schon final in der Hand gehabt. Du willst wissen, in welchen Einsatzszenarien dieses Gerät besser oder schlechter wäre? Du musst ein toller Hellseher sein.

        Wenn der deutsche Uwe erstmal am meckern ist, hält ihn auch nichts auf. Was ist nur aus dem Land der Erfinder und Denker geworden, die mal die meisten neuen Patenten stellten? Ein Land voller Mecker-Köppe. Schrecklich.

        Erfindet man nichts Neues, ist man langweilig. Erfindet man was Neues, ist es Schrott., noch bevor es überhaupt angekündigt oder gar fertig ist.

  • Da frage ich mich …. mmmmmhhhh das geht doch jetzt schon oder :D

  • Apple könnte sich so die länderspezifischen Tastaturlayouts sparen. Und die User nach Belieben zwischen den Sprachen switchen. Mit ner Taptic engine unter den virtuellen Buchstaben könnte das Schreibgefühl auch besser sein, als bei einem iPad. Und das Scharnier müsste 180° zulassen, damit man bei Bedarf ein großes „Tablet“ ohne Knick im Display hat. Aber zwischen „machbar“ und „sinnvoll“ ist viel Platz.

  • Will ja kein klugscheißer sein aber MacBooks sind schon immer faltbar. Ihr meint Laptops mit faltbaren Displays.

  • Hohe Stückzahl….haha! Samsung dachte das auch mal von ihren faltbaren Handys! Irgendwie leben die alle in einem Parallel Universum!

  • Schon 2026? Apple soll an faltbarem MacBook arbeiten
    > Hammer ich kann man MacBook Air schon seit 2010 falten ;-)

    • Constantin Opel

      Deinen Faltvorgang möchte ich mal per Video sehen können; dann lach ich mich schlapp.

      • Haste nicht verstanden, was? Ironie ist ja nichts für jedermann

      • Und du benötigst evtl noch mal ein wenig Deutschunterricht. Faltbar sind MacBooks nicht, sie sind klappbar. Das ist ein Unterschied …

      • @Frager
        Ich bezog mich hier auf seinen zweiten Satz. Der hat nichts mit Ironie zu tun, nur mit Unkenntnis der Begriffe „faltbar“ und „klappbar“.

  • Ich frage mich schon lange, warum Apple nicht eine Art iPad Mini anstelle des Trackpads verbaut. Alleine schon was Apple da an zusätzlichen Pencils verkaufen könnte…
    Stattdessen kamen sie mit ihrer touch bar die keinen interessiert hat und nun kommen sie mit sowas…

  • Wenn das genau so gut funktioniert wie das Galaxy flip dann gute Nacht.
    Es gibt kaum ne Woche in den wir keins wegen ein defekten Display zur Reparatur schicken.

    So lange einzelne Schichten übereinander gelegt sind werden die äußeren gestreckt und die inneren gestaucht was in permantenenten Stress fürs Material endet. Früher oder später blättern die Schichten auseinander

    • Constantin Opel

      Richtig. Die wirkliche Innovation wäre ein Hologramm. Als Bildschirm mit und ohne Holo-Tastatur; beliebig vergrößerbar, schwenkbar, dreidimensional, … ach ich komme ins Schwärmen – Steve würde mich verstehen.

      • Ja, aber ein Hologramm Bildschirm hätte vermutlich eine schlechte Bildqualität. Hab früher mal diese Lasertastaturen verwendet die die Tastatur auf den Schreibtisch projeziert hat. War schon interessant aber bei sehr hellem Licht manchmal schwer erkennbar.

      • @amtht
        Ja, stimme ich Dir voll zu. Ich befand mich da nur schon im Jahr 2525 …

  • nine_fourty_two

    Und wieder hinkt Apple hinter der Konkurrenz hinterher…..

    Antworten moderated
  • Auf der unteren Seite wird dann die Tastatur dargestellt mit bestenfalls leicht haptischen Feedback? Und dann habe ich permanent die Fingerabdrücke drauf? Das scheint mir für produktive Tätigkeit eher unpraktisch. Oder man arbeitet mit einer externen Tastatur. Finde ich auch eher unpraktisch wenn man das unterwegs braucht.

  • Redet mit. Seid nett zueinander!

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
    Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPad, iPod, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
    Insgesamt haben wir 38326 Artikel in den vergangenen 8273 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
    ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2024 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie Einstellungen   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven