.saver-Datei und Mac-Kompagnon
Aerial Bildschirmschoner: Die neuen tvOS 16-Videos können kommen
Auf dem Apple TV gibt es tolle Bildschirmschoner. Die Freeware-Applikation Aerial bringt diese Screensaver auch auf den Mac. Jetzt wurde die App für Apples neueste Videos vorbereitet, die momentan noch gar nicht verfügbar sind.
Kompatibel mit macOS 10.12 und neuer (Aerial funktioniert auch unter macOS Ventura), handelt es sich bei dem gänzlich kostenfreien Download eigentlich nur um ein Hilfswerkzeug, das die von Apple auf versteckten Servern gesicherten Screensaver-Videos für Mac-Anwender zugänglich macht, übersichtlich auflistet und zur Auswahl bereitstellt.
Mit der jüngsten Version 3.1 nutzt Aerial nun die von tvOS 16 bereitgestellten Manifest-Dateien, die Apples Set-Top-Box sagen, wo genau nach neuen Bildschirmschoner-Videos Ausschau gehalten werden soll. Sobald Apple hier also neue Videoinhalte bereitstellt, werden sich diese direkt über Aerial aus dem Netz laden lassen.
Darüber hinaus ist Version 3.1 ein Wartungsupdate, das an vielen Stellen der Anwendung Hand anlegt und unter anderem die Abstürze bei der Anzeige einer HDR-Videovorschau behoben haben will.
.saver-Datei und Mac-Kompagnon
Aerial besteht aus zwei Komponenten. Neben dem Konfigurationsbereich für die Auswahl der Bildschirmschoner in der macOS-Systemsteuerung, eine sogenannte .saver-Datei, steht auf der Webseite der Macher ein zusätzlicher Kompagnon-Download zur Verfügung, der sich um die Aktualisierung der Applikation und den Desktop-Zugriff kümmert. Sollte Aerial auf eurem System noch nicht installiert sein, dann kann der Kompagnon auf Wunsch auch die Erstinstallation übernehmen.
In den Einstellungen der Bildschirmschoner lassen sich einzelne Videos manuell aus dem Netz laden oder in Abhängigkeit von der Tageszeit oder der eigenen Location automatisch auswählen.