14-Tage-Test als In-App-Kauf
Acorn 6: Eine neue App Store-Strategie und eine erste Beta
Quasi zeitgleich mit der Ausgabe der Testversion des Netzwerkwächters Little Snitch liefert nun auch das Grafik- und Layout-Programm Acorn eine erste Beta seiner großen Aktualisierung auf Version 6.0 aus. Die „Acorn 6 Public Beta“ ist schlanke 30MB klein und kann 14 Tage vollumfänglich ausprobiert werden.
Eine Übersicht der neuen Funktionen haben die Macher auf dieser Sonderseite zusammengestellt. Unter anderem kann Acorn 6 fortan Text auf Pfaden platzieren, wendet seine Clone-Werkzeuge bei Bedarf über mehrere Ebenen hinweg an und bietet neue Export-Funktionen, die nicht nur „wide gamut“-Bilder ausgeben können sondern im Fall des Web-Exports auch in der Lage sind alle Meta-Daten zu vernichten.
Neue App Store-Strategie
Ein solides Update, über das sich vor allem die Bestandskunden des Traditions-Programms freuen werden. Was wir jedoch noch einen zacken spannender finden ist die neuen App Store-Strategie über die das Acorn-Team in seinem Blog-Eintrag zu Beta berichtet.
So wird man zukünftig auch im Mac App Store eine 14-tägige Testphase anbieten. Acorn wird dafür kostenlos mit zwei In-App-Käufen angeboten. Die Gratis-Anwendung lässt sich nach dem Download nur zum Betrachten von Dateien nutzen, Anwender die neue Grafiken erstellen und bearbeiten möchten, müssen einen der angebotenen In-App-Käufe tätigen.
Neben dem kostenpflichtigen Kauf, der die App zur Vollversion aufwerten wird, soll Acorn 6 auch einen 0-Euro-In-App-Kauf mitbringen, der nichts weiter macht, als eine 14-tägige Testphase freizuschalten und die App anschließend wieder in ihren Ausgangszustand zu versetzen.
Eine schlauer Umweg, der Apples Entscheidung, keine Testphasen für Mac-App-Store Anwendungen anzubieten, trickreich umgeht.