5 Jahre Mac App Store
Der Mac App Store ist fünf Jahre alt. Am Abend des 6. Januar 2011 ließen sich erstmals Anwendungen aus Apples eigenem Softwareshop für den Mac laden. Die Neuerung wurde damals als Update 10.6.6 in Apples aktuelle OS-X-Version Snow Leopard eingepflegt.
Mit über 1.000 Apps hat der Mac App Store einen guten Start, wir glauben, dass die Anwender diese innovative neue Möglichkeit, um ihre Lieblings-Apps zu entdecken und zu kaufen, lieben werden. (Steve Jobs)
Unter diesen ersten 1000 Anwendungen war auch das Hubschrauberspiel Chopper 2, das durch die damals bereits vorhandene Möglichkeit, ein iOS-Gerät als Spiele-Controller für die Mac-Version zu verwenden, für Aufsehen sorgte.
Fünf Jahre später ist der Mac App Store für Anwender ohne Zweifel weiterhin eine angenehm komfortable Option zum Softwarekauf. Von Entwicklerseite hagelt es allerdings mehr und mehr Kritik. Etliche Mac-Programmierer unterstellen, dass Apple alles Augenmerk auf den App Store für iOS richtet und der Mac App Store lediglich eine Rolle als Stiefkind einnimmt.
Ein letzter Monat angekündigter Wechsel in Apples Chef-Etage könnte hier Besserung bewirken. Mit Phil Schiller hat ein alter Mac-Haudegen die Gesamtkontrolle über Apples App-Angebote übernommen. Schiller pflegt seit jeher gute Beziehungen zu Mac-Entwicklern und sollte in der Lage sein, konstruktiv mit der zu großen Teilen sicher berechtigten Kritik umzugehen.