ifun.de — Apple News seit 2001. 36 772 Artikel

4K mit Anschluss-Vielfalt

27UD88: Monitor-Alternative zu Apples LG-Display?

Artikel auf Mastodon teilen.
39 Kommentare 39

Mit zwei laufenden MacBook Pro-Bestellungen, sind auch wir im Markt für einen neuen Schreibtisch-Monitor, der nicht nur die Display-Ausgabe der neuen MacBooks erweitern, sondern im besten Fall auch als Schreibtisch-Hub für zusätzliche Peripherie-Geräte dienen soll.

Anschluss

Da sich Apple selbst – dies hat Cupertino inzwischen über inoffizielle Rückkanäle eingestanden – aus dem Monitor-Geschäft verabschiedet hat, durchforsten wir seit einigen Tagen die Angebote der Drittanbieter. Ganz oben auf unserer Liste: Der koreanische Monitor-Fertiger LG.

Von LG kommen auch die beiden UltraFine-Displays, die Apple seit der MacBook-Vorstellung im hauseigenen Online Store anbietet. Diese können aktuell zwar noch nicht bestellt werden, zur Verfügbarkeit in 4-6 Wochen sollen sich diese jedoch mit satten Preisnachlässen bestellen lassen. Während Apple das 21″ große 4K Display für 561€ anbietet, geht die 27″-Variante mit 5K-Auflösung bald für 1.049€ über den Tresen.

Zwei interessante Monitore, die wie das MacBook Pro selbst jedoch ausschließlich auf USB-C-Steckplätze setzen und sich so nur bedingt für den Schreibtisch eigenen.

Lg 700

27UD88 mit mehr Anschluss-Auswahl

Also zurück zu unserer in der Überschrift gestellten Frage: Aktuell liebäugeln wir mit dem LG-Monitor 27UD88. Seit Mitte des Jahres verfügbar, bietet Amazon den 27-Zoll-Monitor bereits für 719€ an und bewirbt eine 4K-Auflösung mit 3840×2160. Etwas weniger als Apples 27″-Display, aber mehr als genug für den Arbeitsalltag.

Das Panel bietet einen sRGB-Farbraum (mit 10Bit), lässt sich bei Bedarf hardwarekalibrieren und besitzt einen USB-C-Port mit 60W Leistung. Dieser nimmt nicht nur das Display-Signal des MacBooks auf, sondern versorgt den neuen Apple-Laptop gleichzeitig mit Strom.

Produkthinweis
LG 27UD88-W 68,58 cm (27 Zoll) UHD 4K IPS Monitor (USB-Type C, New Cinema Screen, AMD Radeon FreeSync), weiß

Neben der USB-C-Buchse (UHD@60Hz) besitzt der 27UD88 zwei HDMI 2.0-Ports (praktisch wenn man zum Beispiel noch einen Raspberry Pi anschließen will), einen DisplayPort und zwei USB-A 3.0 Anschlüsse.

Zudem versorgt LG den Monitor, der sich auch hochkant einsetzen lässt, mit einer relativ üppigen Zubehör-Ausstattung und legt dem Display nicht nur ein Stromkabel, sondern auch ein USB-C-Kabel und ein USB-A-zu-USB-C-Kabel bei.

Aktuell haben wir uns noch nicht entschieden welcher Monitor das neue MacBook flankieren soll, der 27UD88, steht derzeit aber ganz oben auf unserer Liste. Solltet ihr alternative Vorschläge oder gar Empfehlungen haben, freuen wir uns über eure E-Mail-Hinweise an [email protected]

Dieser Artikel enthält Affiliate-Links. Wer darüber einkauft unterstützt uns mit einem Teil des unveränderten Kaufpreises. Was ist das?
14. Nov 2016 um 11:12 Uhr von Nicolas Fehler gefunden?


    Zum Absenden des Formulars muss Google reCAPTCHA geladen werden.
    Google reCAPTCHA Datenschutzerklärung

    Google reCAPTCHA laden

    39 Kommentare bisher. Dieser Unterhaltung fehlt Deine Stimme.
    Abonnieren
    Benachrichtige mich bei
    39 Comments
    Älteste Kommentare
    Neuste Kommentare Meiste Stimmen
    Inline Feedbacks
    View all comments
    ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
    Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPad, iPod, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
    Insgesamt haben wir 36772 Artikel in den vergangenen 8006 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
    ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2023 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie Einstellungen   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven