Empfänger muss die App nicht nutzen
1Password jetzt mit Option zum sicheren Teilen von sensiblen Daten
1Password bietet in der neuen Version 7.9 eine neue Option, um gespeicherte Anmelde- oder sonstige in der App gesicherte Daten auf einfache Weise mit anderen Personen zu teilen. Von besonderem Vorteil ist dabei, dass der Empfänger der Daten 1Password selbst nicht verwenden muss.
Die 1Password-Entwickler beschreiben die neue Funktion als sichere Alternative zum Teilen von Login-Daten in offener Form per E-Mail oder Messenger. Nutzer der Software können hierfür einen Link mit befristeter Gültigkeit erstellen und dabei zudem festlegen, ob die hinterlegten Daten für jeden, der diesen Link kennt oder nur für bestimmte Personen sichtbar sind. Die Verifizierung ausgewählter Personen kann über deren E-Mail-Adresse erfolgen, an die parallel zum geteilten Link ein entsprechender Zugriffscode geschickt wird.
Die geteilten Daten werden dem Empfänger dann im Webbrowser angezeigt. Benutzer von 1Password haben hier die Möglichkeit, die Daten direkt in ihr Konto zu übernehmen. Da es sich hierbei allerdings nur um den aktuellen Stand der Daten zum Zeitpunkt der Freigabe handelt, könnt ihr das Passwort im Anschluss auch wieder ändern, um so beispielsweise einem Supportmitarbeiter nach verrichteter Arbeit den Zugriff wieder zu entziehen.
Ausführliche Infos zu der neuen Funktion finden sich im Support-Bereich von 1Password.
1Password nur noch als Abomodell
1Password ist mittlerweile ausschließlich im Abo erhältlich. Die Entwickler hatten nach dem Start ihrer Abo-Angebote für eine Übergangsfrist noch versteckt die Möglichkeit angeboten, eine Kauflizenz zu erwerben. Diese Option wurde inzwischen allerdings gestrichen.
In der Folge stehen für Nutzer der Software verschiedene Lizenzmodelle zur Auswahl, die wahlweise für Einzelpersonen oder Familien mit bis zu fünf Mitgliedern gültig sind. Die Einzellizenz für Einzelnutzer kostet als In-App-Kauf 3,99 Euro im Monat oder 37,99 Euro im Jahr, für die Familienlizenz werden 7,49 Euro im Monat oder 62,99 Euro im Jahr fällig. Die Preise beinhalten die Nutzung der App auf verschiedenen Plattformen inklusive der Synchronisierung der Daten über 1Password.com. Lokale Tresore werden im Gegensatz zu früher nicht mehr unterstützt – wer diese Option sucht, sollte einen Blick auf das Konkurrenzprodukt Enpass werfen.