ifun.de — Apple News seit 2001. 45 142 Artikel

Komfortfunktion als neue Option

1Password entsperrt sich gemeinsam mit dem Rechner

Artikel auf Mastodon teilen.
30 Kommentare 30

Die Entwickler des Passwortmanagers 1Password wollen das Entsperren der Anwendung auf Desktop-Computern vereinfachen. Nutzer können die App fortan so konfigurieren, dass sie gemeinsam mit dem Computer automatisch entsperrt wird. Die neue Funktion soll mehr Komfort für Anwender bringen, ohne die grundlegenden Sicherheitsmechanismen zu verändern.

Die neue Funktion orientiert sich den Entwicklern zufolge am Status der Systemanmeldung. Sobald ein Mac oder Windows-Computer per Fingerabdruck, Gesichtserkennung, PIN oder Passwort entsperrt wird, kann 1Password diese Bestätigung übernehmen. Die App wird daraufhin direkt entsperrt, ohne dass ein zusätzlicher Authentifizierungsschritt nötig ist.

1password Einstellungen 837

Die 1Password-Entwickler betonen, dass es sich hier bei um eine freiwillige Option handelt, die sich jederzeit deaktivieren lässt. Die grundlegenden Sicherheitsfunktionen wie der Hardware-Schutz des Geräts sowie die Ende-zu-Ende-Verschlüsselung seien weiterhin aktiv.

Neue Sicherheitsstufen

Begleitend dazu führt 1Password die Möglichkeit ein, die gewünschte Stufe einfach und schnell mithilfe von vorgefertigten Sicherheitsprofilen zu bestimmen.

1password Einstellungen 2

Die komfortabelste Option sorgt dafür, dass sich die App automatisch mit dem Computer sperrt und entsperrt. Wer einen Mittelweg wünscht, kann so arbeiten, dass ein erneutes Entsperren nur alle acht Stunden erforderlich ist und dazwischen die Freigabe mithilfe der Geräteanmeldung aktiv ist. Wenn besonders strenge Sicherheitsvorgaben gewünscht sind, sperrt sich 1Password stets, sobald es nicht genutzt wird, und beim Zurückkehren ist stets eine erneute Anmeldung notwendig. Diese Vorgaben lassen sich über die Sicherheitseinstellungen der App an das persönliche Nutzungsszenario anpassen.

Um zu vermeiden, dass Nutzer, die ihr Passwort nur selten oder gar nicht mehr eingeben, den Zugang zu ihrem 1Password-Tresor verlieren, fordert die App im Zusammenhang mit der Verwendung der großzügigeren Sicherheitsprofile dazu auf, einen Wiederherstellungscode anzulegen.

14. Nov. 2025 um 12:35 Uhr von Chris Fehler gefunden?


    30 Kommentare bisher. Dieser Unterhaltung fehlt Deine Stimme.
  • Das Unlock-Konzept war bisher immer recht buggy, gerade mit Autofill im Browser. Erst musste man die App an sich entsperren und dazu nochmal die Safari-Browsererweiterung.

  • Vor Jahren auf Enpass umgestiegen, mit einmal Zahlung, seit dem glücklich.

  • Das Risikoprofil ändert sich dadurch selbstverständlich signifikant und man kann sich dann auch gleich eine Textdatei mit allen Passwörtern auf den Desktop legen, macht faktisch keinen Unterschied mehr.

  • Ich nutze aktuell Passwörter von Apple. Lohnt es auf 1Passwort zu wechseln?

  • Funkhelm Friedel

    Habe sehr viel ausprobiert und bin bei KeePassX mit Keepassium und WebDAV gelandet.

  • Ich bin letzes Jahr nach langer Zeit umgestiegen von 1Password auf Proton Pass. Ich finde 1Password nach wie vor super , jedoch ist es mir mittlerweile zu überladen mit Funktionen die unter Umständen such Probleme in Bezug auf Sicherheit machen können. Aktuell sehr zufrieden mit Proton pass zumal ich da auch dann simple Login habe.

  • Redet mit. Seid nett zueinander!

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
    Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPad, iPod, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
    Insgesamt haben wir 45142 Artikel in den vergangenen 8788 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
    ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2025 aketo GmbH   ·   Impressum   ·      ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven