HomeKit: Apples neue Home-App im Video
Mehr als zwei Jahre nach der initialen HomeKit-Ankündigung Cupertinos wird Apple im Herbst erstmals eine eigene Applikation zum Zugriff auf die smarte Haussteuerung anbieten und die Nutzer intelligenter Steckdosen, Lampen, WLAN-Kameras und Klimasysteme nicht mehr zwangsläufig auf die Anwendungen von Drittanbietern verweisen.
Apples Steuerzentrale, die auch auf deutschen Geräten derzeit noch noch schlicht mit „Home“ betitelt wird, soll im Herbst als neue Werksanwendung mit iOS 10 ausgeliefert werden und wird sich dann sowohl auf dem iPhone als auch auf dem iPad installieren lassen. Apple TV-Besitzer können ihre Fernseh-Boxen (und fest installierte iPads) zudem als Hub konfigurieren.
Home setzt auf eine klare hierarchische Trennung der betreuten Wohnungen und listet alle verbundenen Geräte nach Wohnräumen sortiert auf.
Zwar ist es noch deutlich zu früh um der Home-Anwendung eine abschließende Bewertung mit auf den Weg zu geben, die neue Standard-App ist aber bereits weitgehend funktional und einsatzbereit. Ein Umstand, den die amerikanischen CNET-Kollegen jetzt mit einem kurzen Video würdigen Blick und ihre Eindrücke der Home-Applikation in dem unten eingebetteten Zwei-Minuten-Clip mit uns teilen. Gerade für Nutzer, die sich bislang noch von der Beta-Phase ferngehalten haben, eine Empfehlung.