Bald offizielle Game Controller für iOS: Apple definiert Schnittstelle
Mit den letzte Nacht veröffentlichten Betaversionen von iOS 7 und Mac OS X gibt Apple Entwicklern auch eine offizielle Schnittstelle für Spielecontroller an die Hand. Mittels klarer Vorgaben definiert Apple einen einheitlichen Standard über iOS-Geräte und Macs hinweg, auf dessen Basis sowohl Spieleentwickler als auch die Hersteller von Harwarecontrollern ihre Entwicklungen aufbauen können.
In der Vergangenheit haben wir mit dem iCade oder dem Duo Gamer bereits proprietäre Entwicklungen in dieser Richtung gesehen, die sich aufgrund ihrer nur auf ausgewählte Spiele beschränkten Kompatibilität eher schlecht als recht platzieren konnten. Die offizielle Schnittstelle soll damit nun Schluss machen und für breite Kompatibilität zwischen Steuergeräten und Spielen sorgen.
Apple hat in diesem Zusammenhang ausdrücklich iOS-Geräte und den Mac im Blick und definiert sowohl „Controller-Hüllen“, die ein iOS-Gerät in sich aufnehmen und mittels zusätzlicher Bedieneinheiten erweitern, als auch drahtlose Game Controller. Die Nutzung dieser Steuergeräte darf von Apps allerdings nicht vorausgesetzt werden, sondern muss stets optional sein.
Die Einführung dieser Schnittstelle verleitet natürlich sofort auch zu neuen Spekulationen. Wird Apple auch eigene Spielecontroller entwickeln und werden wir bald auch über Apple TV am Fernseher zocken können? Die Antwort muss offen bleiben, klar ist allerdings, dass Apple dem Thema Spiele für iOS und Mac einen hohen Stellenwert zuspricht.
Für Entwickler stehen die angesprochenen Dokumente inklusive der obigen Abbildungen in Apples Developer-Portal zur Verfügung. (Danke Jen)