Adobe-Offensive: Neue iOS-Apps als mobile Erweiterung der Creative Cloud
Adobe hat das hauseigene App-Angebot vor Beginn der Anwenderkonferenz MAX umfassend erweitert. Verschiedene Neuerscheinungen sollen gemeinsam mit Updates für bereits existierenden Apps Mobilgeräte noch enger mit den Creative—Cloud-Anwendungen für den Desktop verknüpfen.
Insgesamt zehn iOS-Apps bietet Adobe nun für den „perfekten Kreativ-Workflow“, das Zusammenspiel zwischen Mobilgeräten und Desktop an. Dabei trennt der Hersteller die verfügbaren Anwendungen in vier Kategorien.
Erfassen
Die Apps Adobe Brush CC, Adobe Shape CC und Adobe Color CC sollen Anwender dabei unterstützen, sich auch unterwegs kreativ zu betätigen und die erfassten Ideen direkt an Desktop-Anwendungen wie Photoshop oder Illustrator zu übergeben.
Design und Illustration
Für den Bereich Design und Illustration stellt Adobe mit Illustrator Draw und Illustrator Line zwei mobile Kompagnons für das bekannte Zeichenprogramm Illustrator bereit, die sich zudem auch mit der Bildbearbeitungssoftware Photoshop verstehen.
Videos und Filme
Im Bereich Videos und Filme tätige Anwender will Adobe durch die Videoschnitt-App Premiere Clip und das Video-Animationstool Adobe Voice unterstützten.
Fotografie und Bildbearbeitung
Die Apps mit Schwerpunkt Fotografie und Bildbearbeitung, Lightroom mobile, Photoshop Mix und Photoshop Sketch sind uns bereits länger bekannt, werden von Adobe nun aber mir zusätzlicher Funktionalität ausgestattet.
Creative Cloud Libraries
Den stetigen Wechsel zwischen den Arbeitsgeräten will Adobe seinen Kunden mithilfe der neuen Creative Cloud Libraries vereinfachen. In diesen Bibliotheken lassen sich Farbpaletten, Pinsel, Bilder, Textstile und andere Design-Elemente ablegen und werden zwischen den verwendeten Geräten synchron gehalten.
Ausführliche Infos zu den aktuellen Neuvorstellungen finden sich bereits auf der deutschen Adobe-Webseite. Zudem besteht die Möglichkeit, heute und morgen einzelne Präsentationen der Adobe-Konferenz live als Videostream zu verfolgen.