Ab 1.249 Euro
Zwei neue DJI-Drohnen: Mavic 2 Pro und Mavic 2 Zoom
Der Weltmarktführer für Kameradrohnen, der chinesische DJI-Konzern, hat heute die neue Generation seiner Mavic-Drohne vorgestellt und mit der Mavic 2 Pro und der Mavic 2 Zoom gleich zwei neue Modelle mit verbesserten Kamera-Modulen präsentiert.
Die neuen, mit einem Verkaufspreis von 1,249 Euro bzw. 1,449 Euro ausgezeichneten Modelle lassen sich mit einer Lieferzeit von 3-5 Werktagen nach dem Geldeingang ab sofort bestellen und besetzten zwei unterschiedliche Anwendungsbereiche.
Während die Mavic 2 Pro mit einer Hasselblad-Kamera und einem 1″ großen CMOS-Sensor ausgestattet ist, der für beste Bildqualität und 10-Bit HDR-Videoqualität sorgen soll, setzt die Mavic 2 Zoom auf einen kleineren 1/2.3” CMOS-Sensor, bringt dafür aber einen 2× optischer Zoom und einen Dolly-Zoom mit.
Die deutsche Übersichtsseite zu beiden Modellen ist bereits online – vor dem möglichen Spontankauf solltet ihr euch jedoch dringend mit der in Deutschland gültigen Drohnen-VO zum Betrieb von unbemannten Fluggeräten vertraut machen.
Mavic 2 Pro – 1.449 €
Die Kameras des schwedischen Herstellers Hasselblad stehen als Symbol für ergonomisches Design, kompromisslose Bildqualität und schwedische Handwerkskunst. Seit 1941 haben Kameras von Hasselblad einige der bewegendsten Momente in einem Bild eingefangen, wie beispielsweise die erste Mondlandung. Entwickelt in zweijähriger Zusammenarbeit zwischen DJI und Hasselblad, konnten wir die Mavic 2 Pro mit der Hasselblad L1D-20c ausstatten. Zudem hilft die Hasselblad Natural Colour Solution (HNCS)6 Technologie bei der Aufnahme großartiger Luftaufnahmen mit atemberaubender Detailgenauigkeit und Farben, bei einer Auflösung von 20 Megapixeln.
Mavic 2 Zoom – 1.249 €
Ausgestattet mit einem 1/2.3 Zoll 12 Megapixel Sensor und einem 4× Zoom, davon 2× optisch über das 24 – 48 mm Zoomobjektiv4, ist die Mavic 2 Zoom für dynamische Perspektivwechsel konzipiert. Fange innovative Perspektiven ein und entdecke neue kreative Möglichkeiten, vom Weitwinkel über die mittleren Brennweiten, bis hin zum unteren Telebereich.