Visuelles Redesign für Web, App und Smart-TV
YouTube verpasst seinem Videoplayer ein neues Design
YouTube beginnt in dieser Woche mit dem globalen Rollout eines überarbeiteten Videoplayers, der auf allen Plattformen ein einheitlich „cleaneres“ Erscheinungsbild bieten soll. Nutzer der YouTube-App, der Webversion sowie von TV-Oberflächen erhalten damit ein angepasstes Interface, das klarere Icons, modernisierte Bedienelemente und reduzierte Überlagerungen im Videobild kombiniert.
Ziel der Änderungen ist eine immersivere Darstellung, bei der Bedienelemente weniger vom eigentlichen Videoinhalt ablenken. In ersten Screenshots sind abgerundete, leicht transparente Buttons zu sehen, die sich optisch stärker zurücknehmen, ohne jedoch an Funktionalität einzubüßen. Die Bedienung bleibt unverändert, wird durch das neue Design jedoch sichtbar prominenter platziert.
Navi und Interaktion mit neuen Details
Neben dem Redesign selbst bringt YouTube auch neue Details in die Navigation und Nutzerinteraktion ein. Auf Mobilgeräten sollen Übergänge zwischen Tabs flüssiger wirken, da die Bewegungsführung überarbeitet wurde. Die Doppeltipp-Geste zum Springen im Videoverlauf wurde ebenfalls neu gestaltet, um weniger visuelle Störungen zu erzeugen.
Auch bei den Interaktionselementen gibt es neue Ansätze: So wird das Liken von bestimmten Videos (etwa Musik- oder Sportinhalten) mit kontextbezogenen Animationen unterlegt. Zudem wurde die Möglichkeit zum Speichern von Inhalten für später überarbeitet. Playlist-Funktionen erscheinen nun in einem aufgeräumteren Layout, das die Bedienung erleichtern soll.
Abschließend hat YouTube die Kommentaransicht verändert: Ein neues Antwort-Threading soll Gespräche strukturierter darstellen und Lesefluss sowie Übersicht verbessern. Wie YouTube im hauseigenen Support-Forum mitteilt, sollen die Änderungen im Laufe der kommenden Tage und Wochen schrittweise eingeführt werden.
Transparenz in Ehren, aber die UX für Beeinträchtigte leidet erneut. Und immer dran denken: Es trifft, mit zunehmendem Alter, fast jeden auf die eine oder andere Art.
Zustimmung!
Ich habe mich schon gewundert, warum auf dem einen Apple TV die YouTube App schon das neue Design hat und auf dem anderen nicht. Hatte erst vermutet, es ist eine andere Version, aber Versionsnummern sind gleich. Dann wird es wohl bald auch auf dem anderen Apple TV landen.
Auf dem AppleTV den AppStore öffnen und nach YouTube suchen – auf YouTube clicken und dann auf Aktualisieren dann wird das Update sofort geladen
Hab grad nachgesehen, aber es gibt nichts zum aktualisieren.
@SWERNER
Wow. Der Kommentar zeigt schon, dass es nichts mit der App Version zu tun hat und du haust so etwas raus.
Bei mir hat genau das funktioniert- also wird wohl beides benötigt- richtige App Version + intern an der Reihe sein
Liquid Glass jetzt auch bei YouTube
Und demnächst auf ihrem Pixel…
Was ich nicht verstehe, ist das seit der kürzlichen Einführung des Barrierefreiheitsstärkungsgesetz auf einmal alle damit anfangen, die Software und Seiten schlechter lesbar zu gestalten mit diesem schlecht zu lesendem Glaseffekt.
Dauert sicher nicht lange, bis da die EU eingreift.
Erst wenn sie im Lebensmittelregal fertig sind mit regulieren. Ich finde wir müssen auch die Joghurtdeckel am Becher festmachen, dass ma immer so leicht verschmierte Knöchel hat bei Löffeln :D
Gerade bei Joghurtbechern macht eine Trennung aber Sinn, weil es zwei verschiedene Stoffe sind. Insofern kein ganz so gut geglücktes Beispiel – sowohl mit als auch ohne Augenzwinkern. ;)
Haste n Punkt. Ist trotzdem beides gelber Sack :D
naja, ne durchsichtige PET Flasche mit nem bunt gefärbten Deckel fest zu verbinden find ich auch nicht soooo recyclingfreundlich…..
Und um beim Zählen des herumliegenden Mülls auf zukünftig nur noch EIN Teil (weil verbunden) anstelle ZWEIen und damit „Reduktion des Mülls!!!1!“ verweisen zu können… wäre smart: neue Euro-Joghurt-Becher FTW. xD
Is klar, wenn die EU jetzt auch noch bei jedem Design eingreift was haben wir denn dann für ne Planwirtschaft?
YouTube sollte mal mit iOS26 oder den neuen iPhones die fehlenden Benachrichtigungen fixen…
Bekomme einfach keine Benachrichtigungen mehr von der YouTube App. Alles schon versucht.
Geht bei mir schon lange nicht mehr. Das liegt nicht an iOS26
Oh.
Vor dem iPhone Wechsel ging bei mir alles problemlos
Wieder mal ein Beispiel wie man Sachen aktiv schlechter machen kann. Suchergebnisse kann man nicht mehr nach Zeitpunkt filtern, zumindest habe ich die Möglichkeit nicht mehr gefunden. Die drei Punkte hinter denen sich die Filtermöglichkeiten verborgen haben fehlen jetzt und die einzige zeitliche Eingrenzung, die übrig geblieben scheint ist „kürzlich hochgeladen“. Das ist richtig harter Dreck, für mich ist die Suche damit unbrauchbar geworden, da viel zu viel Ergebnisse angezeigt werden ohne Granulate Filterung.
Die App ist bisher auf dem Android Smartphone kaum nutzbar. Kann eigentlich nur besser werden.
Falsches Forum
Stimmt, sorry. Aber bei meiner Freundin auf dem iPhone ist es auch nicht besser.