Banner sollen auch häufiger werden
YouTube und Netflix planen KI-gestützte Werbung
Stellt euch schon mal auf mehr Werbung bei YouTube und Netflix ein. Die beiden Unternehmen planen unter anderem auch den Einsatz von neuen Werbestrategien und Werbeformaten.
PeakPoint-Werbung bei YouTube
YouTube beispielsweise hat ein Konzept namens „PeakPoints“ vorgestellt. Vereinfacht gesagt nimmt der Anbieter die spannendsten Stellen im Video zum Anlass, dort Werbung einzubinden.
Die bei YouTube für die Vermarktung zuständige Managerin Anne Marie Nelson-Bogle erläutert dazu, dass man Googles KI-System Gemini verwendet, um die bedeutungsvollsten Momente, also die „PeakPoints“ innerhalb der YouTube-Inhalte zu identifizieren, um Werbekunden die Möglichkeit zu bieten, ihre Marke dort zu platzieren, wo die Zuschauer am aufmerksamsten sind.
Aus der Sicht von YouTube-Nutzern klingt das neue Werbeformat natürlich alles andere als attraktiv.
Netflix mit massivem Zuwachs beim Abo mit Werbung
Der Videodienst Netflix ist derweil so begeistert davon, wie gut sein Billig-Abo mit Werbung angenommen wird, dass er hierfür dafür Werbeformate und wohl auch eine Steigerung der Werbeaktivitäten plant.
Im Rahmen einer Präsentation vor Werbekunden ließ die Werbechefin des Unternehmens verlauten, dass die Abo-Variante „Netflix mit Werbung“ inzwischen mehr als 40 Millionen monatlich aktive Nutzer verzeichnet. 40 Prozent aller neuen Abonnenten wählen den günstigen Tarif.
Natürlich zählen hier auch Nutzer, die das günstige Netflix-Abo nicht gezielt gewählt haben, sondern über Paketangebote mit anderen Diensten nutzen. Solche Angebote kennen wir ja von MagentaTV oder ganz aktuell von Sky. Die Zahlen sind dennoch beeindruckend, so konnte Netflix hier innerhalb eines Jahres fünf Millionen weitere Abonnenten gewinnen.
Auch Netflix will bei der Platzierung von Werbung künftig künstliche Intelligenz einsetzen und hat in einem ersten Schritt die Einführung von neuen Anzeigeformaten angekündigt, die sowohl während der Wiedergabe als auch in Pausen erscheinen und von den Werbeanbietern mit interaktiven Elementen belegt werden können. Die neuen Formate sollen im kommenden Jahr in all jenen Ländern verfügbar sein, in denen der werbegestützte Tarif von Netflix angeboten wird.
ich hasse Werbung und habe dir Dienste
nur aktiviert wenn man sie mal
braucht … Werbung ist wie eine Seuche …. sorry aber meine Einstellung – lieber Bezahle ich behalte aber meine Daten
Bin da bei dir +1
Der Witz ist: Selbst wenn du bezahlt bekommst du mittlerweile oftmals Werbung. Natürlich in reduziertem Umfang. Wie gnädig.
Werbung ist die Seuche des 21. Jahrhunderts
Das klingt dann mehr nach KI-Fluch als KI-Segen…
Mehr Werbung? Wohl eher mehr geblockte Werbung.
Ich kann mir keine bessere Werbemaßnahme für uBlock Origin vorstellen als noch mehr werbung in YouTube! :D
Warte ab bis die wirklich richtig im stream verankert wird.
Ekelhaft
War ja abzusehen, waipu macht das teilweise bei Ondemand Sendern – Wir sind alle selbst schuld, immer mehr, schneller, individuelle, etc. Kostet, und Werbung bringt die Kohle dafür, und Geld tauschen macht halt keiner, Gewinne sind angesagt und nötig um Entwicklung zu bezahlen und voranzutreiben, oder gibt es hier Samariter, die nur für Anerkennung und Ehre ihrem Boss Dienst leisten …
ich dachte, ki soll als was gutes unter die menschheit gebracht werden? is lese immer nur: kohle ramschen durch ki
Wie unbeliebt möchtest du dich machen ?
YouTube: ja
uBlock Origin, Sponsorblock, PiHole. Ich feuere mit allem was geht gegen die größte Krankheit unserer Zeit: Werbung. Das, was dann am Ende noch an Werbung übrig bleibt, reicht gerade aus. Das PiHole fischt übrigens auch zuverlässig die Netflix-Werbung raus. In einem normalen Rahmen wäre das alles in Ordnung, aber die Firmen bekommen den Hals nicht voll genug. Unvergessen auch die Amazon-Aktion, als man plötzlich im bezahlten Abo Werbung angezeigt bekam, einfach mal einseitig geändert.
Zum kotzen ist das mit der Werbung.Ich fang schon an,weniger zu gucken.Da verblödet man doch…
Und langsam komm ich zu der Überzeugung,das ich das alles nicht mehr brauch.
Also dank Ab Blocker noch mehr geblockte Werbung *g*
SwizzTube überspringt sogar automatisch Werbung die Bestandteil von irgendwelchen Influenzer Videos sind. Ich würde ja zahlen, aber nicht diesen absurden Preis den Google verlangt. Werbung geht für mich gar nicht.
Zunächst mal…
BRAVE, und tschüß!